Eigenschaften/VerwendungszweckWas ist Uprima und wann wird es angewendet?
Uprima ist ein als «dopaminerger Agonist» bekanntes Medikament (Wirksubstanz: Apomorphin), das Männern hilft, eine Erektion auszubilden. Es stimuliert eine Region im Gehirn, den Hypothalamus, und fördert dadurch die Aussendung natürlicher Signale, die eine Erektion des Penis ermöglichen. Damit Uprima wirken kann, ist eine sexuelle Stimulation erforderlich. Der Wirkstoff Apomorphin unterscheidet sich von Morphin und hat keine morphinartigen Eigenschaften.
Uprima ist eine Therapie zur Behandlung von Männern mit erektiler Dysfunktion (manchmal auch als ED oder Impotenz bezeichnet). Erektile Dysfunktion bezeichnet einen Zustand, in dem ein Mann nicht in der Lage ist, einen harten Penis (Erektion) auszubilden oder über eine gewisse Zeit beizubehalten, um einen befriedigenden Geschlechtsverkehr durchführen zu können.
Uprima darf nur auf Verschreibung des Arztes eingenommen werden.
KontraindikationenWann darf Uprima nicht angewendet werden?
Wenden Sie Uprima nicht an, wenn:
- Sie überempfindlich gegenüber Apomorphin oder einem der sonstigen Bestandteile von Uprima sind.
Mögliche Anzeichen für eine Überempfindlichkeitsreaktion können Hautausschlag, Juckreiz, ein geschwollenes Gesicht oder geschwollene Lippen sowie Kurzatmigkeit sein. Sollten sich diese Symptome bei Ihnen zeigen, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
- Sie eine schwere, instabile Angina pectoris haben, vor kurzem einen Herzinfarkt hatten oder eine schwere Herzinsuffizienz, niedrigen Blutdruck oder eine andere Erkrankung haben, bei der eine sexuelle Aktivität gefährlich sein könnte. Bitte wenden Sie sich bezüglich Ihres Gesundheitszustandes an Ihren Arzt.
- Ihre Partnerin schwanger ist oder stillt.
Uprima darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden.
VorsichtsmassnahmenWann ist bei der Einnahme von Uprima Vorsicht geboten?
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn:
- Sie eine Verformung oder Erkrankung des Penis haben. Dies kann besondere Vorsichtsmassnahmen bei der Einnahme von Medikamenten wie Uprima erforderlich machen.
- Sie sich nach der Einnahme von Uprima sehr schwindelig/benommen oder sehr schwach fühlen; vor allem wenn Sie auch eine starke Übelkeit oder Erbrechen und Schweissausbrüche haben, oder bleich werden und sich ein ungewöhnliches Hitzegefühl einstellt. Bei diesen Symptomen sollten Sie nicht versuchen, aufzustehen. Treten diese Symptome bei Ihnen auf oder fühlen Sie sich aus irgendeinem Grund schwach, sollten Sie sich hinlegen und die Beine hoch lagern. Dann sollte das Schwächegefühl vergehen.
- Sie Nitrate (oftmals verschrieben zur Linderung von Angina pectoris oder von «Brustschmerzen») oder andere Medikamente zur Behandlung von Hypertonie (hoher Blutdruck) einnehmen.
- Sie Probleme mit der Leber oder der Niere haben. In diesem Fall muss die Anwendung des Medikaments und/oder die erforderliche Dosis von Ihrem Arzt neu überdacht werden.
- Sie ungewöhnlich hohen oder niedrigen Blutdruck haben oder zu Schwindelanfällen oder Ohnmacht neigen.
- Sie andere Mittel zur Behandlung der erektilen Dysfunktion einsetzen. Uprima sollte nicht gleichzeitig mit anderen Mitteln zur Behandlung der erektilen Dysfunktion angewendet werden.
- Sie Mittel einnehmen, die das dopaminerge System beeinflussen (oftmals verwendet zur Behandlung von Parkinson) oder Arzneimittel zur Behandlung bei psychischen Störungen oder zur Vermeidung von Erbrechen.
Die Wirksamkeit von Uprima wurde bei Patienten mit folgenden Krankheiten nicht untersucht:
Rückenmarksverletzungen, multiple Sklerose, Prostata-Operationen, Zuckerkrankheit (Diabetes).
Bei älteren Patienten ist in der Regel keine Dosisanpassung erforderlich.
Informieren Sie ebenfalls den Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere als die oben aufgeführten Medikamente (auch selbstgekaufte!) verwenden.
Schwangerschaft/StillzeitDarf Uprima während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Uprima ist nicht zur Anwendung bei Frauen vorgesehen.
Dosierung/AnwendungWie verwenden Sie Uprima?
Der Arzt hat Ihnen die geeignete Uprima-Dosis verschrieben. Wenden Sie nicht mehr Sublingualtabletten an, als Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Die Behandlung sollte mit der 2 mg Sublingualtablette beginnen. Ist bei dieser Dosierung Ihre Erektion für eine befriedigende sexuelle Aktivität zu schwach und haben sich bei Ihnen keine Nebenwirkungen gezeigt, können Sie, vorausgesetzt, dass Ihr Arzt dies für Sie richtig hält, die Dosis auf 3 mg erhöhen. Innerhalb eines Zeitraumes von 8 Stunden dürfen Sie nicht mehr als 3 mg Uprima einnehmen.
Wenn Sie Uprima anwenden:
- Trinken Sie vorher eine kleine Menge Wasser, um Ihren Mund anzufeuchten.
- Legen Sie eine Sublingualtablette Uprima unter Ihre Zunge. Es tritt keine Wirkung ein, wenn Sie die Sublingualtablette verschlucken.
- Lassen Sie die Sublingualtablette unter Ihrer Zunge auflösen, was im allgemeinen ca. 10 Minuten dauert. (Verbleibt ein Tablettenrest nach 20 Minuten, so kann dieser geschluckt werden.)
- Mit sexueller Aktivität kann begonnen werden, nachdem Sie Uprima unter Ihre Zunge gelegt haben. Sie können den Geschlechtsverkehr durchführen, wenn sie dazu bereit sind.
- Normalerweise wird eine Erektion innerhalb von 20 Minuten erreicht, obwohl dies von Person zu Person verschieden sein kann.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Sollten Sie nach der Einnahme von Uprima keine ausreichende Erektion haben, kann Ihr Arzt eine Dosisanpassung erwägen.
Nehmen Sie Uprima nur nach Anweisung des Arztes ein. Sollten Sie zu viele Tabletten oder die falsche Dosis eingenommen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Unerwünschte WirkungenWelche Nebenwirkungen kann Uprima haben?
Wie alle Medikamente kann Uprima Nebenwirkungen haben. Diese Nebenwirkungen sind normalerweise leicht und vorübergehend.
Häufig können Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Nasenschleimhautentzündung, Entzündung im Rachenraum, Gähnen, Schläfrigkeit, Infektionen, Schmerzen, verstärkter Husten, Hitzegefühl, Geschmacksstörungen und Schwitzen auftreten.
Gelegentlich kann auch vorübergehende Ohnmacht auftreten. Sollten Sie sich schwach fühlen, folgen Sie den Hinweisen unter «Wann ist bei der Einnahme von Uprima Vorsicht geboten?».
Sollten Sie Brustschmerzen während des Geschlechtsverkehrs verspüren, unterbrechen Sie diesen sofort und verständigen Sie Ihren Arzt.
Bitte teilen Sie schwere oder lang anhaltende Nebenwirkungen Ihrem Arzt mit. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Patienteninformation aufgeführt sind.
Allgemeine HinweiseWas ist ferner zu beachten?
Der Konsum von Alkohol zusammen mit Uprima kann die Nebenwirkungen erhöhen, insbesondere niedrigen Blutdruck. Ausserdem kann Alkoholkonsum die Ausbildung einer Erektion erschweren.
Da Uprima bei einigen Patienten Schwindel, Benommenheit und in seltenen Fällen Ohnmacht bewirken kann, wird empfohlen, nach der Einnahme von Uprima für mindestens 2 Stunden oder bis oben genannte Symptome vollständig abgeklungen sind, zu warten, bevor Sie am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.
Uprima ist in der Originalverpackung und vor Kinderhand geschützt aufzubewahren. Sie dürfen Uprima bei Beschädigung der Verpackung nicht mehr einnehmen.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Verf./éch.» angegebenen Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Zusammensetzung1 Sublingualtablette enthält 2 mg bzw. 3 mg Apomorphinhydrochlorid (entsprechend 1,71 mg bzw. 2,56 mg Apomorphin) als Wirkstoff und Hilfsstoffe, sowie einen Aromastoff.
Verkaufsart/PackungenIn Apotheken nur gegen ärzliches Rezept.
2 mg Sublingualtablette (fünfeckig): Packungen zu 4 und 12 Sublingualtabletten.
3 mg Sublingualtablette (dreieckig): Packungen zu 4 und 12 Sublingualtabletten.
VertriebsfirmaAbbott AG, 6340 Baar.
ABBOTTStand der InformationDezember 2001.
|