ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Benylin® mit Codein N:Janssen-Cilag AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Benylin mit Codein N Hustensirup haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Benylin mit Codein N auftreten:
-Blutbildveränderungen, Verminderung der weissen Blutkörperchen (Agranulozytose)
-Verwirrtheitszustand, Reizbarkeit, Nervosität, Halluzinationen
-Schläfrigkeit, Schlafstörungen, Morgenmüdigkeit, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen
-Unruhe, Erregung
-Krampfanfall, gestörte Koordination, Missempfindungen, Zittern
-Sehstörungen, AkkomodationsstörungenEngwinkelglaukom
-Hörstörungen (Tinnitus)
-Herz-Kreislaufstörungen (Hypotonie, Hypertonie, Tachykardie, Arrhythmien), Herzklopfen (Palpitationen)
-Bronchialkrämpfe, Atemdepression, Erhöhung der Viskosität des Bronchialsekrets und Trockenheit der Schleimhäute in Mund, Rachen und Nase, Brustkorbbeschwerden
-Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Erhöhung des Tonus der glatten Darmmuskulatur, Mundtrockenheit, Durchfall, gastroösophagaler Reflux, Verdauungsstörungen
-Erhöhung der Spannung der glatten Muskulatur der Gallenwege
-Hautreaktionen wie z.B. Juckreiz, Rötung oder Ausschlag
-Erhöhung der Spannung der Blasenmuskulatur, Blasenentleerungsstörung
allgemeines Schwächegefühl (Asthenie)
Nach längerdauernder Anwendung können bei plötzlichem Beenden der Behandlung vorübergehend Schlafstörungen auftreten.
Kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut- und Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen oder Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Urtikaria) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home