Wann ist bei der Anwendung von Voltaren Dolo Emulgel Vorsicht geboten?·Voltaren Dolo Emulgel darf nicht auf offene Hautwunden (z.B. nach Schürfungen, Schnitten) oder auf geschädigte Haut (z.B. Ekzeme, Hautausschläge) aufgetragen werden.
·Die Behandlung sofort beenden, wenn nach der Anwendung des Präparates ein Hautausschlag auftritt.
·Voltaren Dolo Emulgel soll nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung.
·Augen und Schleimhäute sollen nicht mit dem Präparat in Kontakt kommen. Falls dies doch geschieht, die Augen mit Leitungswasser ausgiebig spülen und bei anhaltenden Beschwerden den Arzt bzw. die Ärztin informieren. Das Arzneimittel nicht einnehmen. Nach der Anwendung die Hände waschen, ausser bei Behandlung der Fingergelenke (siehe auch «Wie verwenden Sie Voltaren Dolo Emulgel?»).
·Voltaren Dolo Emulgel darf nicht mit einem luftdichten Verband (Okklusivverband) verwendet werden.
Information zu den Hilfsstoffen
Voltaren Dolo Emulgel enthält Propylenglycol (E 1520) und Benzylbenzoat: Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Benzylbenzoat kann lokale Reizungen hervorrufen.
Voltaren Dolo Emulgel enthält dickflüssiges Paraffin. Stoffe (Kleidung, Bettwäsche, Verbände usw.), die mit dem Präparat in Berührung gekommen sind, sind leichter entflammbar und stellen eine Brandgefahr mit dem Risiko schwerer Verbrennungen dar. Während der Anwendung darf nicht geraucht werden und sich nicht in die Nähe offener Flammen begeben werden. Paraffin wird auch durch Waschen von Kleidung und Bettwäsche nicht vollständig entfernt.
Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Linalool, Benzylalkohol, Geraniol, Citronellol, Benzylbenzoat, Coumarin, Citral, Eugenol. Diese Bestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn bei Ihnen früher bereits allergische Erscheinungen nach der Anwendung von ähnlichen Präparaten («Rheumasalben») aufgetreten sind, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden.
|