ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Elidel® 1%, Crème:Viatris Pharma GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Elidel 1 % Creme haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Elidel 1 % Creme auftreten:
Sehr häufig (betroffen sind mehr als 10 von 100 Patienten)
-Brennen an der Anwendungsstelle (tritt meist schwach/ mässig zu Beginn der Behandlung auf und ist nur von kurzer Dauer).
Häufig (betroffen sind 1-10 von 100 Patienten)
-Hautinfektionen, wie z. B. Follikulitis (Entzündung der Haarfollikel), wodurch möglicherweise Pusteln verursacht werden,
-Hautreaktionen an der Anwendungsstelle wie Reizungen, Juckreiz und Rötung.
Gelegentlich (betroffen sind 1-10 von 1000 Patienten)
-Hautinfektionen wie Dellwarzen (Molluscum contagiosum), Furunkel (Eiterbeulen), Impetigo (bakterielle Hautinfektion), Herpes simplex (Lippenbläschen), Herpes zoster (Gürtelrose), Herpes simplex dermatitis (Fieberbläschen), Hautpapillome (Feigwarzen, Warzen),
-Hautreaktionen an der Anwendungsstelle wie Hautausschlag, Schmerzen, Kribbelgefühl, leichte Abschuppung der Haut, Trockenheit und Schwellung, Verschlechterung der Symptome.
Selten (betroffen sind 1-10 von 10’000 Patienten)
-Alkoholunverträglichkeit (vorübergehend, v.a. im Gesichtsbereich, wurden kurz nach dem Konsum von Alkohol Rötung, Ausschlag, Brennen, Jucken, Schwellung oder Hitzegefühl der Haut beobachtet),
-Hautverfärbungen (dunkle oder helle Verfärbung).
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein:
Selten (betroffen sind 1-10 von 10’000 Patienten)
-Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Rötungen an Händen, Füssen und Hals, Rachen- und Zungenschwellung, Schwellungen im Bereich der Augen und Lippen, Atem- und Schluckbeschwerden).
Sehr selten (betroffen sind weniger als 1 von 10’000 Patienten)
-Überempfindlichkeitsreaktionen, einschliesslich schwerer Formen mit Kreislaufzusammenbruch, Atemnot, plötzlichem Keuchen, Engegefühl der Brust, oder Hautrötung am gesamten Körper.
Beim Auftreten eines dieser Symptome kurz nach der Anwendung von Elidel 1 % Creme, brechen Sie die Behandlung ab und informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
In seltenen Fällen trat bei Patienten bzw. Patientinnen während der Behandlung mit Elidel 1 % Creme Krebs (z.B. Haut- oder Lymphknotentumore) auf. Während der Anwendung von Elidel 1 % Creme wurde über Schwellungen von Lymphknoten (Lymphadenopathie) berichtet. Ein kausaler Zusammenhang mit der Behandlung konnte jedoch nicht nachgewiesen werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home