Welche Nebenwirkungen kann Certican haben?Da Certican in Kombination mit anderen Arzneimitteln eingenommen wird, können die Nebenwirkungen nicht immer mit Sicherheit direkt Certican zugeordnet werden.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Infektionen durch Viren, Bakterien oder Pilze, Infektionen der unteren Atemwege (wie Lungeninfektion und Lungenentzündung), Infektionen der oberen Atemwege (wie Rachenentzündung und Erkältung), Harnwegsinfektionen; Anämie (verminderte Anzahl roter Blutzellen), verminderte Anzahl Blutplättchen (kann zu Hautblutungen/blauen Flecken führen), verminderte Anzahl weisser Blutzellen (erhöhtes Infektionsrisiko); erhöhte Fett-, Cholesterin- und Triglyceridwerte, neues Auftreten von Diabetes mellitus (hoher Blutzuckerwert), verminderte Kaliumkonzentration im Blut; Schlaflosigkeit, Angst; Kopfschmerzen; Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel, die in schwerwiegenden Fällen die Herzleistung herabsetzen kann; hoher Blutdruck, Venenthrombose (Verstopfung der Hauptvene durch Blutgerinnsel); Flüssigkeitsansammlung auf den Lungen/in der Brusthöhle, die in schwerwiegenden Fällen Atemlosigkeit verursachen kann, Husten, Atemnot; Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen; Flüssigkeitsansammlungen in Geweben, verschlechterte Wundheilung, Fieber, allgemeine Schmerzen.
Häufige Nebenwirkungen von Certican sind Blutvergiftung,Wundinfektionen; Krebserkrankungen und gutartige Tumore; gleichzeitige Verminderung der Zahl weisser und roter Blutzellen und Blutplättchen (mit Symptomen wie Schwächegefühl, Blutergüsse und häufigen Infektionen); Herzrasen; Thrombose der transplantierten Niere (plötzliche Verstopfung der die transplantierte Niere versorgenden Blutgefässe, die zu Transplantatverlust führen kann), Nasenbluten, Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe; Schmerzen im Mund- und Rachenbereich, Entzündung der Bauchspeicheldrüse (mit Symptomen wie starke Oberbauchschmerzen, Erbrechen und Appetitverlust), Entzündungen der Mundschleimhaut; Akne, Hautausschlag; Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen; übermässige Ausscheidung von Protein im Urin, Nierenerkrankungen; Erektionsstörungen; Narbenhernien, Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge und Hals, oft in Verbindung mit Hautausschlag und Juckreiz.
Gelegentliche Nebenwirkungen sind, Entzündung der Lungen (mit Husten, anhaltendem trockenem Husten, Müdigkeit und Schwierigkeiten beim Atmen, Atembeschwerden und pfeifendem Atemgeräusch), Lebererkrankungen (mit generellem Unwohlsein), Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut, der Augen und Dunkelfärbung des Urins), Abnahme der Spermienzahl (verminderte Zeugungsfähigkeit), Tumoren des Lymphgewebes (gut- oder bösartig).
Seltene Nebenwirkungen sind abnormale Anhäufung von Proteinen in der Lunge (mit Symptomen wie anhaltender trockener Husten, Müdigkeit und Atembeschwerden); Entzündungen der Blutgefässe (lokalisierter Hautausschlag); starker Hautausschlag mit Anschwellen der Haut.
Zusätzlich können Nebenwirkungen auftreten, die Sie nicht bemerken, wie z.B. abnormale Laborwerte, auch bei Tests der Nierenfunktion. Während der Behandlung mit Certican wird der Arzt bzw. die Ärztin Blutuntersuchungen vornehmen, um allfällige Veränderungen festzustellen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|