ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Reminyl® Prolonged Release:Essential Pharma Switzerland GmbH
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Reminyl Prolonged Release haben?

Wie alle Arzneimittel kann Reminyl Nebenwirkungen erzeugen, diese treten jedoch nicht bei allen auf.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
Übelkeit und Erbrechen. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser Nebenwirkungen ist in den ersten Behandlungswochen oder bei Erhöhung der Dosis grösser. Ihre Dauer ist jedoch im Allgemeinen auf wenige Tage begrenzt und mit zunehmender Gewöhnung des Körpers an das Arzneimittel verschwinden die Nebenwirkungen in der Regel allmählich. Wenn bei Ihnen solche Nebenwirkungen auftreten, empfiehlt Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen möglicherweise, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und verschreibt Ihnen gegebenenfalls ein Medikament gegen Ihre Beschwerden.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Appetitverminderung.
Depression; Halluzinationen (Sehen, Fühlen oder Hören von Dingen, die nicht real sind).
Kurzzeitige Bewusstlosigkeit; Schwindel; Zittern; Kopfschmerzen; übermässige Müdigkeit; Trägheit.
Langsamer Herzschlag.
Bluthochdruck.
Bauchschmerzen; Oberbauchschmerzen; Durchfall; Verdauungsstörung; Bauchbeschwerden.
Muskelkrämpfe.
Schwäche; Unwohlsein.
Sturzneigung.
Abgeschlagenheit.
Kraftlosigkeit.
Wunden.
Gewichtsverlust.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Allergische Reaktionen.
Starker Wasserverlust im Körper (Dehydrierung).
Veränderung der Geschmacksempfindung; übermässige Schläfrigkeit; Kribbeln; Stechen oder
Gefühllosigkeit der Haut; Krampfanfälle Beeinträchtigung der Bewegungskontrolle des Körpers oder der Gliedmassen (extrapyramidale Symptome) (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Reminyl Prolonged Release Vorsicht geboten?»).
Verschwommenes Sehen.
Ohrgeräusche (Tinnitus).
Herzrhythmusstörungen/Herzprobleme, einschliesslich Veränderungen des Herzschlags (wie beispielsweise Extraschläge) oder Palpitationen (Herzschlag fühlt sich schnell oder ungleichmässig an).
Herzprobleme können sich in einem «Elektrokardiogramm» (EKG) in Form einer anomalen Kurve äussern.
Tiefer Blutdruck; Erröten des Gesichtes.
Brechreiz.
Verstärktes Schwitzen.
Muskelschwäche.
Erhöhung der Leberenzyme im Blut.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Leberentzündung (Hepatitis).
Häufigkeit nicht bekannt
Hautreaktionen, einschliesslich:
•Schwere Hautausschläge mit Blasen und Abschälen der Haut, besonders um den Mund, die Nase, Augen und Genitalien (Stevens-Johnson-Syndrom)
•Roter Hautausschlag mit kleinen mit Eiter gefüllten Erhebungen, die sich über den gesamten Körper ausbreiten können, manchmal mit Fieber einhergehend (akute generalisierte exanthematöse Pustulosis)
•Hautausschlag mit möglicher Blasenbildung, mit Flecken, die wie kleine Zielscheiben aussehen können
Diese Hautreaktionen müssen unverzüglich dem Arzt bzw. der Ärztin gezeigt werden.
Kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie eine der oben erwähnten Nebenwirkungen beobachten. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird möglicherweise entscheiden, dass Reminyl Prolonged Release für Sie nicht geeignet ist.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home