ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Bondronat® 50 mg Filmtabletten:Roche Pharma (Schweiz) AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Bondronat haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Bondronat auftreten: Häufig wurde über Oberbauchbeschwerden (wie z.B. Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Übelkeit), Bauchschmerzen und Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut berichtet. Darüber hinaus kann es zu einer Abnahme des Calciumspiegels im Blut (Hypocalcämie) und Kraftlosigkeit kommen.
Gelegentlich wurde über Verdauungsstörungen wie z.B. Entzündung der Magenschleimhaut, Schluckbeschwerden, Ulkus im Dünndarmbereich und Mundtrockenheit berichtet. Weitere Nebenwirkungen, welche beobachtet wurden, sind Juckreiz, Schmerzen, grippeähnliche Symptome (wie z.B. Unwohlsein, Schüttelfrost), Geschmacksstörung und Empfindungsstörung (wie z.B. Kribbeln). Gelegentlich kam es zu Blutarmut und zu einer Erhöhung des Parathormons (Schilddrüsenhormon).
Sehr selten (<0,01%) wurde über Osteonekrose (Absterben von Knochengewebe) des Kiefers, des Mundes, des Gesichts und des Gehörgangs berichtet.
Über Entzündungen am Auge wurde berichtet. In einigen Fällen heilten diese Ereignisse nicht ab, bevor das Arzneimittel abgesetzt wurde.
Insbesondere bei Patienten bzw. Patientinnen unter Langzeitbehandlung gegen Osteoporose können in sehr seltenen Fällen ungewöhnliche Frakturen des Oberschenkelknochens auftreten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie Schmerzen, Schwäche oder Unbehagen im Oberschenkel, der Hüfte oder der Leistengegend verspüren, da dies frühe Anzeichen einer möglichen Fraktur des Oberschenkelknochens sein können.
Sehr selten wurde über schwerwiegende, potentiell lebensbedrohliche allergische Reaktion berichtet. Auch kann sich in seltenen Fällen ein bestehendes Asthma verschlechtern. Vereinzelt können schwere Hautreaktionen ausgelöst werden. Diesen Hautreaktionen geht oft eine Phase mit Lichtempfindlichkeit, Atemweginfektionen (z.B. Bronchitis) und/oder Fieber voraus. Später können Hautausschlag, Geschwüre und Blasen an Mund, Nase, Genitalien, Händen, Füssen und Augen (gerötete und geschwollene Augen) sowie Hautrötung und wunde Stellen auftreten. Bei solchen Erscheinungen sollten Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin informieren.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home