Wann ist bei der Einnahme von Padmed Laxan Vorsicht geboten?Abführmittel sollen ohne ärztliche Verschreibung nicht länger als 1 bis 2 Wochen eingenommen werden, weil es sonst zu Gewöhnung kommen kann. Wird Padmed Laxan länger oder in höherer als der angegebenen Dosierung eingenommen, können Durchfälle mit Wasserverlust und Störungen des Mineralstoffhaushaltes (u.a. Kaliumverlust) auftreten sowie die Darmschleimhaut geschädigt werden. Langzeitbehandlungen gehören unter ärztliche Kontrolle.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Wann darf Padmed Laxan nicht eingenommen werden?
Padmed Laxan darf nicht eingenommen werden bei Darmverschluss, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung) und bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe oder einem der Hilfsstoffe (siehe «Was ist in Padmed Laxan enthalten?»).
Kindern unter 12 Jahren soll Padmed Laxan nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verabreicht werden. Zur Anwendung von Padmed Laxan bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine Studien vor. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird daher nicht empfohlen.
|