ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Champix®:Pfizer AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Champix Vorsicht geboten?

Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mit, wenn Sie an einer Erkrankung der Nieren leiden. Sie benötigen möglicherweise eine geringere Dosis von Champix.
Bei einigen Personen wurden im Rahmen der Raucherentwöhnung – mit oder ohne Champix – Depressionen oder Suizidgedanken, starke Unruhe oder Angstzustände beobachtet. Sollte dies bei Ihnen auftreten, beenden Sie die Einnahme von Champix und kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auch, wenn Sie in der Vergangenheit an einer psychiatrischen Erkrankung gelitten haben.
Wenn Sie die Einnahme von Champix beenden, kann dies vorübergehend zu erhöhter Reizbarkeit, Verlangen zu rauchen, Depressionen und/oder Schlafstörungen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, falls dies bei Ihnen auftritt.
Es gibt Berichte über ein Neuauftreten oder eine Verschlechterung von Herz-Kreislauf-Beschwerden bei Personen mit vorbestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie während der Behandlung mit Champix eine Verschlechterung bestehender bzw. neue Symptome dieser Erkrankungen bemerken. Wenn Sie Anzeichen einer Herzattacke oder eines Schlaganfalls haben, benötigen Sie unverzüglich medizinische Hilfe. Rauchen ist ein Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Es gibt Berichte über allergische Reaktionen nach Einnahme von Champix. Sie äussern sich durch Schwellungen des Gesichts, des Mundes und des Halses, was zu Atemproblemen führen kann. Selten können einige dieser Reaktionen lebensbedrohlich werden. Kontaktieren Sie bitte sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls diese Symptome bei Ihnen auftreten und nehmen Sie Champix nicht mehr weiter ein.
In seltenen Fällen wurde nach Einnahme von Champix über schwerwiegende Hautreaktionen berichtet. Diese können sich als Hautausschlag, Schwellung, Rötung und Hautablösung äussern. In Einzelfällen können diese Hautreaktionen lebensbedrohlich werden. Wenn Sie einen Ausschlag mit Hautablösung oder Blasen im Mund feststellen, nehmen Sie Champix nicht mehr weiter ein und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt. bzw. Ihre Ärztin.
Es gibt vereinzelte Berichte über das Auftreten von Krampfanfällen bei Personen, die Champix verwenden. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen und Champix konnte nicht hergestellt werden. Falls Sie Krampfanfälle in Ihrer Vorgeschichte erlitten haben, soll Champix jedoch mit Vorsicht angewendet werden.
Vereinzelte Berichte weisen auf eine gesteigerte Rauschwirkung von Alkohol bei Personen hin, die Champix verwenden. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen und Champix konnte jedoch nicht hergestellt werden.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Da Champix Schwindelgefühle und Schläfrigkeit verursachen kann, dürfen Sie nicht Autofahren oder andere Aktivitäten ausüben (z.B. Maschinen bedienen), bei denen eine verminderte Aufmerksamkeit Sie selbst oder andere gefährdet, solange Sie nicht wissen, ob dieses Arzneimittel Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, solche Aktivitäten auszuüben.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Die Veränderungen in Ihrem Körper, die sich durch eine Raucherentwöhnung – mit oder ohne Behandlung mit Champix – ergeben, können die Reaktion auf gleichzeitig eingenommene Arzneimittel verändern. Deshalb kann in einigen Fällen eine Dosisanpassung notwendig sein. Zu diesen Arzneimitteln gehören z.B. gewisse Blutverdünner, Insulin (zur Diabetes-Behandlung) und Theophyllin (zur Behandlung von Atembeschwerden).
Die Sicherheit und der Nutzen von Champix in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Raucherentwöhnung wurden nicht untersucht. Es wird deshalb nicht empfohlen, Champix gleichzeitig mit anderen Therapien zur Raucherentwöhnung anzuwenden.
Hilfsstoffe
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Die Anwendung von Champix bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·in Ihrer Vorgeschichte Krampfanfälle erlitten haben,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home