ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Antidry calm, Antidry calm sensitive:Merz Pharma (Schweiz) AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Antidry calm / Antidry calm sensitive Vorsicht geboten?

Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden.
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind ansonsten keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
Dieses Arzneimittel enthält Butylhydroxyanisol (E 320). Butylhydroxyanisol (E 320) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält Cetylstearylalkohol. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Dieses Arzneimittel (ausschliesslich die parfümierte Dosisstärke namentlich antidry calm) enthält einen Duftstoff mit unter anderem 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl) but-3-en-2-on, Benzylalkohol, Zimtaldehyd, Zimtalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Geraniol, D-Limonen, Linalool, Ethanol, Benzoesäure. Diese Parfümbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch Selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home