ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Abstral®:Pro Concepta Zug AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Abstral?

Bevor Sie Abstral zum ersten Mal einnehmen, wird Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin erklären, wie Abstral eingenommen werden soll, damit Ihre Durchbruchschmerzen wirkungsvoll behandelt werden können.
Nehmen Sie Abstral immer genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin gesagt hat. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, falls Sie nicht ganz sicher sind.
 
Initiale Phase – Bestimmung der optimalen Dosis
Damit Abstral erfolgreich wirken kann, muss Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin für jede Episode von Durchbruchschmerzen jeweils die optimale Dosis bestimmen. Abstral Sublingualtabletten sind in einer Reihe von Dosierungen erhältlich und Sie müssen möglicherweise während mehrerer Episoden von Durchbruchschmerzen verschiedene Dosierungen von Abstral Sublingualtabletten versuchen, bevor die optimale Dosierung gefunden wird. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Sie dabei unterstützen und wird zusammen mit Ihnen herausfinden, welche Dosierung den besten Nutzen bringen wird.
Falls Sie mit einer Tablette keine genügende Schmerzlinderung erreichen, kann Sie Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin auffordern, zwei Tabletten zur Behandlung einer Episode von Durchbruchschmerzen einzunehmen. Nehmen Sie eine zweite Tablette nur auf ärztliche Anweisung ein, da dies eine Überdosierung nach sich ziehen könnte. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Sie beraten, welche Dosierung Sie einnehmen sollen.
Abstral ist eine andere Art Medikation als sonstige Arzneimittel, die Sie möglicherweise bei der Behandlung von Durchbruchschmerzen eingenommen haben.Sie müssen stets die Abstral-Dosis gemäss der Verschreibung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen– dies kann sich von derjenigen Dosis unterscheiden, welche Sie mit anderen Arzneimitteln gegen Durchbruchschmerzen eingenommen haben.
 
Arzneimitteleinnahme
Abstral soll sublingual eingenommen werden, was bedeutet, dass die Tablette unter die Zunge gelegt werden soll, wo sie sich rasch auflöst, damit Fentanyl entlang den Mundfurchen absorbiert werden kann. Nach der Absorption von Fentanyl kann die Schmerzlinderung beginnen.
Falls Sie eine Episode von Durchbruchschmerzen erleiden, nehmen Sie die Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnete Dosis gemäss den folgenden Anweisungen ein:
– Falls Ihr Mund trocken ist, nehmen Sie einen kleinen Schluck Wasser, um ihn anzufeuchten. Spucken Sie das Wasser aus oder schlucken Sie es.
– Nehmen Sie die Tabletten erst kurz vor Gebrauch aus dem Blister.
– Ziehen Sie an der Lasche die Folie ab und entnehmen Sie sorgfältig die Tablette. Versuchen Sie nicht, Abstral Sublingualtabletten wie normale Tabletten durch die Folie hindurchzudrücken.
– Legen Sie die Tablette so weit wie möglich hinten unter die Zunge und lassen Sie sie vollständig vergehen.
– Abstral ist absichtlich so hergestellt, dass es sich unter der Zunge rasch auflöst, um die Schmerzen zu lindern. Es ist daher wichtig, dass sie die Tablette nicht lutschen, zerbeissen oder schlucken.
– Sie sollten nichts trinken oder essen, bis sich die Tablette unter Ihrer Zunge vollständig aufgelöst hat.
 
Erhaltungsphase
Wenn Sie die passende Dosierung der Abstral Sublingualtabletten zur Beherrschung Ihrer Durchbruchschmerzen gefunden haben, sollten Sie pro Tag nicht mehr als vier solche Dosen einnehmen. Eine Dosis Abstral kann mehr als eine Tablette umfassen. Ihr Arzt bzw. Ärztin wird die für Sie passende Dosierungsform und Anzahl Tabletten verschreiben.
Wenn Sie glauben, die von Ihnen verwendete Abstral-Dosis könne Ihre Durchbruchschmerzen nur ungenügend lindern, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Dosis anzupassen.
Sie sollten Ihre Abstral-Dosis nicht ändern, es sei denn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin haben es Ihnen so empfohlen.
 
Falls Sie mehr Abstral einnehmen als Sie sollten
– Entfernen Sie alle Tabletten, die sich noch in Ihrem Mund befinden.
– Sagen Sie Ihrer Betreuungsperson oder einer anderen Person in Ihrem Haus, was passiert ist.
– Sie oder Ihre Betreuungsperson sollten sich sofort an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder an das nächste Krankenhaus wenden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
– Halten Sie, während Sie auf den Arzt bzw. die Ärztin warten, die Person wach, indem Sie mit ihr/ihm reden oder an ihr/ihm ab und zu schütteln.
 
Die Symptome einer Überdosierung sind
– Extreme Schläfrigkeit.
– Langsamer, flacher Atem.
Falls diese vorkommen, fordern Sie medizinische Notfallhilfe an.
 
Falls Sie die Einnahme von Abstral beenden
Sie sollten die Einnahme der Abstral Sublingualtabletten nur auf Rat Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin beenden. Ihr reguläres Opioid-Schmerzmittel für die permanenten Schmerzen sollten Sie weiterhin so, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin empfohlen hat, einnehmen/anwenden.
Es sollten keine bemerkbaren Wirkungen auftreten, wenn Sie die Einnahme von Abstral beenden, aber mögliche Entzugssymptome sind Angst, Zittern, Schwitzen, Erbleichen, Übelkeit und Erbrechen.
Falls Sie sich aber wegen der Linderung Ihrer Schmerzen Sorgen machen sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin darüber. Bei weiteren Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels fragen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
 
Anwendung bei Kindern
Die Anwendung von Abstral wird bei Kindern nicht empfohlen, da Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit fehlen. Der schmerzstillende Bestandteil von Abstral ist sehr stark wirksam und könnte lebensbedrohlich sein, wenn es versehentlich von einem Kind eingenommen wird. Abstral muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
 

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home