Wie verwenden Sie Nicorette Invisi Pflaster?Anwendung
Nicorette Invisi Pflaster sind für Erwachsene bestimmt. Für Jugendliche unter 18 Jahren und über 12 Jahren soll das Arzneimittel nur bei starker Nikotinabhängigkeit und nur nach Absprache mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin verwendet werden.
Nicorette Invisi Pflaster wird dem üblichen Raucherverhalten entsprechend ca. 16 Stunden am Tag getragen: vom Morgen, sobald Sie aufstehen, bis zum Zubettgehen am Abend. Die Behandlung mit einem Nicorette Invisi Pflaster simuliert die Zu- und Abnahme von Nikotin über den Tag bei einem Raucher, ohne Nikotinzufuhr während des Schlafens. Die Anwendung des Nicorette Invisi Pflasters während des Tages verhindert die möglichen Nikotin-induzierten Schlafstörungen, die bei einer Nikotinzufuhr während des Schlafs beobachtet werden. Sobald die Behandlung beginnt, darf nicht mehr geraucht werden.
1.Waschen Sie vor Gebrauch der Nicorette Invisi Pflaster die Hände.
2.Öffnen Sie das Sachet entlang der gestrichelten Linie mit der Schere und entnehmen Sie das Pflaster.
3.Entfernen Sie die Schutzfolie.
4.Kleben Sie das Pflaster auf die saubere, trockene und intakte Haut, an einer unbehaarten Stelle am Rumpf, am Oberarm, an der Hüfte oder auf der Brust.
5.Drücken Sie das Pflaster während 10 bis 15 Sekunden fest an.
6.Die Ränder des Pflasters werden mit den Fingerspitzen fest angedrückt, um sicherzustellen, dass das Pflaster fest haftet.
7.Falls das Pflaster sich löst, ein neues Pflaster anbringen. Die Verwendung von Hautölen oder Talkumpuder kann die Haftung des Pflasters beeinträchtigen.
8.Waschen Sie sich nachher sorgfältig die Hände, damit kein Nikotin von den Fingern in die Augen geraten kann. Kleben Sie ein neues Pflaster jeden Tag auf eine andere Stelle. Damit wird das Entstehen von Hautreaktionen vermindert.
Dosierung
Nikotinabhängige Raucher mit grossem Zigarettenkonsum (mehr als 15 Zigaretten pro Tag) verwenden täglich ein Nicorette Invisi Pflaster zu 25 mg/16 Std. während 8 Wochen. Dann sollten Sie sich daran gewöhnt haben, nicht mehr zu rauchen und es ist Zeit, dem Körper schrittweise weniger Nikotin zuzuführen durch den Gebrauch der kleineren Pflaster. Wenden Sie dann während 2 Wochen ein Nicorette Invisi Pflaster zu 15 mg/16 Std. pro Tag an, gefolgt von einem Nicorette Invisi Pflaster zu 10 mg/16 Std. pro Tag während 2 Wochen.
Nikotinabhängige Raucher mit mittlerem bis geringem Zigarettenkonsum (weniger als 15 Zigaretten pro Tag) sollten die Behandlung mit einem Nicorette Invisi Pflaster zu 15 mg/16 Std. pro Tag während 8 Wochen beginnen. Anschliessend wird die Nikotinmenge reduziert durch den Gebrauch von Nicorette Invisi Pflaster zu 10 mg/16 Std. pro Tag während 4 Wochen.
Eine über 3 Monate hinausgehende Anwendung des Nicorette Invisi Pflasters wird im Allgemeinen nicht empfohlen.
Kombination der Nicorette Invisi Pflaster 15 mg oder 10 mg mit Nicorette 2mg, Kaugummi oder Nicorette 2 mg, Lutschtabletten
Bei starkem oder unkontrollierbarem Rauchverlangen oder bei Personen, die unter einer Therapie mit einem einzelnen Nikotinarzneimittel rückfällig wurden, kann es sinnvoll sein, Nicorette 2 mg, Kaugummi oder Nicorette 2 mg, Lutschtabletten zusätzlich zu Nicorette Invisi Pflaster zu verwenden. Nicorette Kaugummi oder Nicorette Lutschtabletten zu 4 mg dürfen nicht mit den Nicorette Invisi Pflastern kombiniert werden.
Nicorette Invisi Pflaster wird gemäss Packungsbeilage täglich während 16 Stunden getragen. Besteht ein Verlangen nach Zigaretten oder werden Entzugssymptome verspürt, kann zusätzlich ein Nicorette Kaugummi zu 2 mg gekaut oder eine Nicorette 2 mg, Lutschtablette angewendet werden (maximal 15 pro Tag). In den ersten 8 Wochen wird das Nicorette Invisi Pflaster zu 15 mg/16 Std. verwendet, anschliessend während 4 Wochen das Nicorette Invisi Pflaster zu 10 mg/16 Std. Die Kombination von Nicorette Invisi Pflaster und Nicorette Kaugummi oder Nicorette Lutschtabletten zu 2 mg darf während maximal 3 Monaten verwendet werden. Die Kaugummis oder Lutschtabletten zu 2 mg können anschliessend alleine bis zu einer Gesamtanwendungszeit von 12 Monaten weiterverwendet werden (Anzahl Kaugummis oder Lutschtabletten pro Tag langsam auf 0 reduzieren).
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
|