ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Binocrit®:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Gebrauchsanweisungen für die Fertigspritze mit Binocrit
Anleitung zur subkutanen Selbstinjektion für Patienten:
Allgemeine Hinweise
Vor der Anwendung soll die Binocrit Fertigspritze Raumtemperatur erreichen. Das dauert normalerweise ca. 30 Minuten.
Verwenden Sie jede Binocrit Spritze nur für eine Dosis.
Wird Binocrit unter die Haut (subkutan) injiziert wird, beträgt das injizierte Volumen üblicherweise nicht mehr als einen Milliliter (1 ml) pro Injektion.
Binocrit wird alleine, ohne Beimischung anderer zur Injektion bestimmter Flüssigkeiten, verabreicht.
Schütteln Sie die Binocrit Spritzen nicht. Längeres heftiges Schütteln kann das Arzneimittel beschädigen. Wenn es heftig geschüttelt wurde, verwenden Sie das Arzneimittel nicht.
Durchführung der Selbstinjektion:
Dieser Abschnitt enthält Informationen dazu, wie Sie sich selbst eine Injektion mit Binocrit geben. Es ist wichtig, dass Sie nicht versuchen, sich selbst eine Injektion zu geben, wenn Sie keine spezielle Schulung von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder dem medizinischen Fachpersonal erhalten haben.
Wenden Sie Binocrit immer genau so an, wie der Arzt/die Ärztin oder Ihr medizinisches Fachpersonal es Ihnen gezeigt hat. Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie sich die Injektion geben sollen, oder wenn Sie irgendwelche Fragen haben, bitten Sie Ihren Arzt oder das Fachpersonal um Hilfe.
1.Nehmen Sie die Fertigspritze 30 Minuten vor dem Gebrauch aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annehmen kann. Entfernen Sie während der Zeit bis zum Erreichen der Raumtemperatur nicht die Nadelkappe von der Spritze.
2.Prüfen Sie, dass Sie die verschriebene Dosierungsstärke haben, das Arzneimittel nicht abgelaufen ist, die Packung unversehrt ist und die Lösung klar und nicht gefroren ist.
3.Stellen Sie das Material (Fertigspritze, Alkoholtupfer, Pflaster) bereit.
4.Wählen Sie eine Stelle für die Injektion aus: Geeignete Stellen sind die Bauchwand (Abdomen), jedoch nicht in der Nähe des Bauchnabels oder die obere Hälfte des Oberschenkels. Wechseln Sie die Injektionsstelle täglich.
5.Waschen Sie sich die Hände.
6.Desinfizieren Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer.
7.Entnehmen Sie eine Spritze aus der Packung. Fassen Sie die Fertigspritze am Spritzenkörper mit der bedeckten Nadel aufwärts zeigend an. Fassen Sie die Spritze nicht am Kolbenkopf, am Kolben oder der Nadelkappe an. Ziehen Sie niemals am Kolben (siehe Abbildung 1)

Abbildung 1: Aussehen Fertigspritze
8.Entfernen Sie die Nadelkappe erst von der Fertigspritze, wenn Sie bereit sind Binocrit zu injizieren. Nehmen Sie die Nadelkappe von der Spritze ab, indem Sie den Spritzenkörper festhalten und die Nadelkappe vorsichtig ohne zu drehen abziehen. Drücken Sie nicht am Kolben, berühren Sie nicht die Nadel oder schütteln Sie nicht die Spritze. Die Spritzen sind mit Graduierungsringen versehen, so dass, falls nötig, die Abmessung von Teilmengen möglich ist. Jeder Graduierungsring entspricht einem Volumen von 0,1 ml. Falls eine Anwendung von Teilmengen nötig ist, die nicht benötigte Lösungsmenge vor der Injektion verwerfen.
9.Formen Sie eine Hautfalte, indem Sie die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken
10.Stechen Sie die Nadel schnell und kräftig in die Hautfalte ein. Spritzen Sie die Binocrit Lösung wie von Ihrem Arzt angewiesen. Siehe Abbildung 2
Spritzeninhalt injizieren: Drücken Sie den Kolben langsam und gleichmässig mit dem Daumen herab, ohne dabei Ihre Hautfalte loszulassen.

Abbildung 2: Einstechen der Nadel
11.Wenn Sie die Flüssigkeit vollständig injiziert haben, ziehen Sie die Nadel heraus und lassen Sie die Hautfalte los. Drücken Sie einen trockenen, sterilen Tupfer auf die Einstichstelle.
12.Entsorgen Sie die gebrauchte Spritze in einem verschliessbaren Glas- oder Plastikbehälter.
13.Verwerfen Sie nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial. Verwenden Sie jede Spritze nur für eine Injektion.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home