ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Calcium D3-Mepha 1200/800 Brausetabletten:Mepha Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.PackungenSwissmedic-Nr.
ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Calcium D3-Mepha 1200/800 Brausetabletten

Was ist Calcium D3-Mepha 1200/800 und wann wird es angewendet?

Calcium D3-Mepha 1200/800 ist eine Kombination von Calciumcarbonat und Vitamin D3 (Cholecalciferol).
Das Präparat eignet sich als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung bei erwachsenen Personen mit Calcium- und Vitamin D-Mangel oder bei Personen mit hohem Risiko für einen Mangelzustand (z.B. bei ungenügendem Konsum von Milchprodukten, bei ungenügender Sonnenexposition) sowie zur Unterstützung einer spezifischen Osteoporose-Therapie bei Patienten mit nachgewiesenem oder hohem Risiko eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D-Mangels.

Wann darf Calcium D3-Mepha 1200/800 nicht angewendet werden?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff, bei erhöhtem Calciumspiegel im Blut (Hyperkalzämie), erhöhter Calciumausscheidung im Harn (Hyperkalziurie), stark beeinträchtigter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz), Nierensteinen (Calciumsteine), bereits bestehender Behandlung Vitamin-D-Behandlung.

Darf Calcium D3-Mepha 1200/800 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Calcium D3-Mepha 1200/800 nur auf ärztliche Anordnung eingenommen werden. Die Dosierung muss vom Arzt bzw. von der Ärztin festgelegt werden.

Wie verwenden Sie Calcium D3-Mepha 1200/800?

Calcium D3-Mepha 1200/800
Erwachsene nehmen 1 Brausetablette pro Tag ein.
Die Brausetabletten in einem Glas Wasser vollständig auflösen und sofort trinken.
Calcium D3-Mepha 1200/800 ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Calcium D3-Mepha 1200/800 haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Calcium D3-Mepha 1200/800 in seltenen Fällen (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern) auftreten: Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Magenschmerzen oder Durchfall. Bei Untersuchungen durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kann ein erhöhter Phosphatspiegel im Blut (Hyperphosphatämie) sowie bei längerdauernder hochdosierter Einnahme ein erhöhter Calciumspiegel im Urin (Hypercalciurie) und im Blut (Hypercalcämie) festgestellt werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
In der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wo erhalten Sie Calcium D3-Mepha 1200/800? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Calcium D3-Mepha 1200/800
Packung à 10 Brausetabletten.
Packung à 2× 10 Brausetabletten.
Packung à 4× 10 Brausetabletten.

Zulassungsnummer

59096 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

Mepha Pharma AG, Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im April 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 4.1

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home