Wann darf Climavita forte nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen / angewendet werden?Climavita forte darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe oder auf Ranunculaceen (Hahnenfussgewächse) nicht angewendet werden. Bei vorbestehender Leberschädigung wird von der Einnahme von Climavita forte abgeraten. Dieses Präparat beeinflusst die körperlichen und psychischen Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium). Da bisher keine klinischen Daten vorliegen, die eine günstige Wirkung auf die Knochen feststellen lassen, kann deshalb dieses Präparat nicht zur Vorbeugung der Osteoporose verwendet werden.
Climavita forte enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Climavita forte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie:
an anderen Krankheiten leiden,
-Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
|