Wann ist bei der Anwendung von Cayston Vorsicht geboten?Cayston darf nicht mit anderen Arzneimitteln im Altera-Vernebler gemischt werden.
Es dürfen keine anderen Arzneimittel als Cayston in den Altera-Vernebler gegeben werden.
Die zur intravenösen Anwendung (Injektion) bestimmte Form von Aztreonam (Azactam) darf nicht in den Altera-Vernebler gefüllt werden. Diese eignet sich nicht zur Inhalation und wurde nicht für die Inhalation zugelassen.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, bevor Sie Cayston anwenden
·wenn Sie allergisch gegen andere Antibiotika (wie Penicilline, Cephalosporine und/oder Carbapeneme) sind.
·wenn Sie andere Arzneimittel zur Inhalation nicht vertragen oder derartige Arzneimittel bei Ihnen zu einem Engegefühl in der Brust führen.
·wenn Sie an Nierenproblemen leiden.
·wenn Sie jemals Blut ausgehustet haben.
·wenn Sie jemals verminderte Werte bei Lungenfunktionstests hatten.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls eine allergische Reaktion auf Cayston auftritt. Folgende Symptome können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein: Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge und/oder Rachen mit Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen, Schwitzen, Hautreaktionen (siehe auch «Welche Nebenwirkungen kann Cayston haben?»).
Nach Einnahme von Antibiotika, einschliesslich Cayston, sind Fälle besonders schwerwiegender, möglicherweise lebensbedrohlicher Hautreaktionen, berichtet worden. Anzeichen solcher Hautreaktionen sind:
·Grippeähnliche Symptome und Fieber
·Hautausschlag
·Reaktionen der Schleimhäute (wie z.B. Schwellungen der Mund- oder Rachenschleimhaut, Blasenbildung, Blutungen)
·Schwellungen im Gesicht oder anderen Körperstellen
Unter ähnlichen Antibiotika wurde auch über Schmerzen in der Brust (Kounis-Syndrom) in Zusammenhang mit schwerwiegenden allergischen Reaktionen berichtet.
Sollten Sie nach der Einnahme von Cayston solche Symptome bei sich feststellen, müssen Sie die Behandlung abbrechen und sich sofort mit einem Arzt oder einer Ärztin in Verbindung setzen.
Die Inhalation von Cayston kann zu Atembeschwerden mit Engegefühl führen. Deshalb wird Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin einen Bronchodilatator verschreiben, der vor jeder Inhalation von Cayston angewendet werden muss.
Die Behandlung mit Antibiotika kann zur Entwicklung von resistenten, d.h. nicht mehr empfindlich reagierenden Bakterien führen. Wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
Die Anwendung und Sicherheit von Cayston bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es ist kein Einfluss von Cayston auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen!
|