Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Im Kühlschrank (2-8°C) lagern.
Nicht einfrieren.
Den Behälter in der Originalverpackung (Umkarton) aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Die Cimzia Fertigspritzen können bei Bedarf für einen einmaligen Zeitraum von maximal 10 Tagen vor Licht geschützt bei Raumtemperatur (bis zu 25 °C) gelagert werden. Die Fertigspritzen müssen entsorgt werden, wenn sie nicht innerhalb dieser 10 Tage verwendet werden, auch wenn sie in den Kühlschrank zurückgelegt werden.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin . Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Hinweise zur Verabreichung einer Injektion
Einleitung
Bitte lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch und folgen Sie diese.
1. Vorbereitungen für die Anwendung der Cimzia Fertigspritze
Nehmen Sie eine Packung Cimzia Fertigspritzen aus dem Kühlschrank. Jede Spritze enthält eine Dosis von 200 mg. Abhängig davon, was Ihnen Ihr Arzt/Ihre Ärztin verschrieben hat, müssen Sie mehr als eine Spritze verwenden. Legen Sie für jede 200 mg Dosis auf einer sauberen, flachen Arbeitsfläche Folgendes bereit:
·Eine Einzelpackung mit einer Cimzia Fertigspritze mit fester Nadel.
·1 Alkoholtupfer
·1 sauberer Baumwolltupfer – dies ist nicht in der Cimzia-Box enthalten. (Wenn Sie nicht alle notwendigen Utensilien haben, sprechen Sie mit Ihrem Apotheker/Ihrer Apothekerin.)
Lassen Sie die Fertigspritze vor der Injektion Raumtemperatur annehmen. Dies dauert etwa 30 Minuten. Erwärmen Sie Cimzia nicht auf andere Art und Weise (z.B. in der Mirkowelle oder in heissem Wasser)!
2. Auswahl und Vorbereitung der Injektionsstelle
·Waschen Sie sich sorgfältig die Hände.
·Wählen Sie für jede neue Injektion, die Sie sich verabreichen, eine andere Stelle an Ihrem Bauch und/oder Oberschenkel (vgl. Abbildung 1).
Abb. 1

Achten Sie darauf, dass Sie die Injektionsstelle zwischen Bauch und Oberschenkel abwechseln, um das Risiko einer Reaktion zu reduzieren. Dabei kann es für Sie hilfreich sein, wenn Sie die Positionen der Injektionsstellen notieren.
Injizieren Sie nie in Stellen, an denen die Haut empfindlich, verbrannt, rot oder hart ist, oder in Bereiche mit Narben oder Dehnungsstreifen.
·Nehmen Sie einen Alkoholtupfer und reiben Sie damit die Stelle(n) ab, die Sie für Ihre Injektion(en) ausgewählt haben. Berühren Sie die gereinigte Stelle nicht mehr, bis Sie für die Injektion bereit sind.
3. Injektion der Cimzia-Lösung
·Entfernen Sie die Schutzkappe von der Nadel, indem Sie den Gummiring gerade abziehen. Achten Sie darauf, dass Sie die Nadel nicht berühren und die Nadel nicht mit der Arbeitsfläche in Kontakt kommt. Legen Sie die Schutzkappe zur Seite.
·Es kann sein, dass Sie Luftblasen sehen – dies ist normal. Das Entfernen von Luftblasen vor der Injektion ist nicht notwendig. Die subkutane Injektion einer Lösung mit Luftblasen ist ungefährlich.
·Halten Sie die Spritze mit der Nadel nach unten. Achten Sie darauf, dass Sie die Nadel nicht mit den Fingern berühren und die Nadel nicht mit der Arbeitsfläche in Kontakt kommt.
·Halten Sie die Spritze in einer Hand, fassen Sie mit der anderen Hand eine Hautfalte des gereinigten Bereiches und stechen Sie die Nadel im 45° Winkel mit einer schnellen, kurzen Bewegung in die Haut (vgl. Abbildungen 2 bzw. 3).
·Nachdem die Nadel eingeführt ist, lassen Sie die Hautfalte los und drücken Sie den Kolben langsam ganz herunter, um das Arzneimittel zu injizieren. Injizieren Sie den gesamten Inhalt der Spritze unter die Haut, es kann bis zu 10 Sekunden dauern, bis die Spritze leer ist.
Abb. 2

Abb. 3

Ziehen Sie die Nadel aus der Haut, wenn die Spritze leer ist und pressen Sie den sauberen Baumwolltupfer für ca. 10 Sekunden auf die Injektionsstelle. Nicht über die Injektionsstelle reiben. Das Auftreten einer leichten Blutung ist normal.
4. Entsorgung des Verbrauchsmaterials
Die Fertigspritze ist nur für die einmalige Anwendung bestimmt. Die Spritze und die Nadel sollten nie wieder verwendet werden.
Entsorgen Sie die Nadel und die Spritze entsprechend der Anweisung Ihres Arztes, Ihres Krankenpflegers oder Ihres Apothekers bzw. Ihrer Ärztin, Ihrer Krankenschwester oder Ihrer Apothekerin.
|