Welche Nebenwirkungen kann Prednicutan haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Prednicutan auftreten: Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen. Bei einer Anwendung über mehr als 3 Wochen dieses Arzneimittels kann es zu einem Gewebeschwund der Haut, Verdünnung, Verfärbung der behandelten Hautstellen sowie Erweiterung kleiner oberflächlicher Blutgefässe kommen. Bei längerer Anwendung von Kortikoiden kann es zu Hautblutungen, zur Bildung von blaurötlichen Streifen, Hautveränderungen um den Mund (Mundrose), Kupferfinne und durch Medikamente (Kortikoide) hervorgerufene Akne (Steroidakne) kommen.
Absetzreaktion nach Behandlungsende: Nach einer kontinuierlichen Anwendung über längere Zeit kann es nach Behandlungsende zu einer Absetzreaktion kommen. Dabei können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten: Hautrötung, die über den behandelten Bereich hinausgehen kann, Gefühl des Brennens oder Stechens, starker Juckreiz, abschälende Haut, nässende offene Bläschen.
Unter Behandlung von Prednicutan kann es zu verschwommenem Sehen oder anderen Sehstörungen kommen.
Bei Kindern, besonders bei Kleinkindern, ist zu beachten, dass der Wirkstoff vermehrt in die Blutbahn aufgenommen werden kann. Die Behandlungsdauer, welche vom Arzt bzw. von der Ärztin festgelegt wird, sollte deshalb nicht ohne Rücksprache verlängert werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|