ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Saizen® Liquid:Merck (Schweiz) AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Saizen Liquid haben?

Falls bei Ihnen bzw. Ihrem Kind starke, wiederkehrende Kopfschmerzen in Verbindung mit Übelkeit, Erbrechen oder Sehstörungen auftreten, kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin (siehe Wann ist bei der Anwendung von Saizen Liquid Vorsicht geboten?).
Falls bei Ihrem Kind aus ungeklärter Ursache ein Hinken einsetzt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder an das Pflegepersonal.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Saizen Liquid auftreten
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern) bei Erwachsenen: Gelenkschmerzen (Arthralgie), Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Ödeme).
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern) bei Erwachsenen und Kindern: Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag, Entzündung, Bluterguss, Wasseransammlung oder Schmerzen an der Injektionsstelle, Fettgewebeschwund (Lipoatrophie), Kopfschmerzen.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern) bei Erwachsenen: Kribbeln (Parästhesie), Sensibilitätsstörungen (Hypästhesie), Muskelschmerzen (Myalgie), Sensibilitätsstörungen an der Hand (Karpaltunnelsyndrom) mit Symptomen wie Brennen, Schmerzen und Taubheitsgefühl, Knochenschmerzen, Steifheit.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern) bei Erwachsenen und Kindern: Gutartige Erhöhung des Drucks im Gehirn (idiopathische intrakranielle Hypertonie), Vergrösserung der männlichen Brustdrüsen.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern) bei Kindern: Sensibilitätsstörungen an der Hand (Karpaltunnelsyndrom) mit Symptomen wie Brennen, Schmerzen und Taubheitsgefühl. Kribbeln (Parästhesie), Gelenkschmerzen (Arthralgie), Muskelschmerzen (Myalgie), Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Ödeme), Knochenschmerzen, Steifheit.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern) bei Erwachsenen und Kindern: Erhöhte Blutzuckerwerte.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern) bei Erwachsenen und Kindern: Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose).
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern) bei Kindern: Wachstumsstörungen oder Knorpelabnützungen in den Wachstumszonen des Oberschenkelknochens (Epiphyseolysis capitis femoris) mit Symptomen wie Knieschmerzen und Hinken.
Bei Erwachsenen und Kindern können zudem Überempfindlichkeitsreaktionen sowie eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse auftreten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home