DROPA Wallwurzgel, GelWas ist DROPA Wallwurzgel und wann wird es angewendet?DROPA Wallwurzgel ist ein schmerzlinderndes Gel, das Entzündungen hemmt und den Heilungsprozess fördert. Die Durchblutung soll im Bereich der behandelten Stellen verbessert werden und somit auch die Sauerstoffversorgung im Gewebe. Traditionsgemäss wird DROPA Wallwurzgel verwendet:
bei stumpfen (unblutigen) Sport-, Arbeits- und Unfallverletzungen: Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, ferner bei Muskelkater.
zur unterstützenden Behandlung bei rheumatischen Beschwerden (Gelenk-, Muskelschmerzen, Arthrose).
Wann darf DROPA Wallwurzgel nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?DROPA Wallwurzgel darf nicht angewendet werden: auf offenen Wunden, bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Wirkstoffe und bei Kindern und Jugendlichen.
Wenn die Beschwerden innerhalb von 10 Tagen nicht bessern oder sich verschlechtern, muss ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden.
Dieses Arzneimittel enthält 330 mg Alkohol (Ethanol) pro 1g Gel. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
§an anderen Krankheiten leiden,
§Allergien haben oder
§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf DROPA Wallwurzgel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie DROPA Wallwurzgel?Erwachsene: Je nach Grösse der betroffenen Stellen ein 2-5 cm langes Stück DROPA Wallwurzgel bis 5-mal täglich auf die betroffenen Stellen einreiben und trocknen lassen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebenen oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Die Anwendung und Sicherheit von DROPA Wallwurzgel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Welche Nebenwirkungen kann DROPA Wallwurzgel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von DROPA Wallwurzgel auftreten: allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautjucken). Diese verschwinden nach Absetzung des Präparates. Bei Fortbestehen der Hautreaktionen fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin; Apothekerin oder Drogistin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25°C) aufbewahren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bewahren Sie die Tube gut verschlossen auf.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
DROPA Wallwurzgel ist fettfrei, klebt und schmiert nicht, hinterlässt keine Flecken.
Was ist in DROPA Wallwurzgel enthalten?1g Gel enthält:
Wirkstoffe:
350 mg Fluidextrakt aus frischen Wurzeln der Wallwurz (Symphytum officinale L., radix), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:3-4, Auszugsmittel: Ethanol 52 % (m/m), 50 mg Fluidextrakt aus dem frischen Kraut des Johanniskrauts (Hypericum perforatum L., herba), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:1,5-2,5, Auszugsmittel: Ethanol 86 % (m/m), 50 mg Fluidextrakt aus dem frischen Kraut der Ringelblume (Calendula officinalis L., herba), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:1,5-2,5, Auszugsmittel: Ethanol 86 % (m/m), 25 mg Fluidextrakt aus dem frischen Kraut der Pfefferminze (Mentha piperita L., herba), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:1,5-2,5, Auszugsmittel: Ethanol 86 % (m/m), 25 mg Fluidextrakt aus dem frischen Kraut des Purpur-Sonnenhuts (Echinacea purpurea (L.) Moench, herba), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:1,5-2,5). Auszugsmittel: Ethanol 86 % (m/m).
Hilfsstoffe:
Wasser, Ethanol (330 mg), Carbomere, Diisopropanolamin.
Wo erhalten Sie DROPA Wallwurzgel? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Tuben zu 100 g.
Zulassungsnummer60720 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinDR. BÄHLER DROPA AG, CH-8045 Zürich
Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |