Welche Nebenwirkungen kann Ellavie haben?In seltenen Fällen wurden Brustkrebs, Eierstockkrebs, Krebs der Gebärmutterschleimhaut, Venenthrombosen, Lungenembolien (Blutgerinnsel), Schlaganfälle und Herzinfarkte beobachtet (siehe «Wann darf Ellavie nicht Ellavie verwendet werden?»/Wann ist bei der Anwendung von Ellavie Vorsicht geboten?»)
Machen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf alle Veränderungen aufmerksam, die Sie während der Behandlung beobachten.
Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
Sehr häufig Kopfschmerzen,
häufig: Infektionen der Atem- und Harnwege, Gewichtszunahme, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Spannungsgefühl oder Schmerzen in der Brust, vaginale Blutungen, Hautausschläge und -reizungen an der Anwendungsstelle, Bluthochdruck und Müdigkeit,
gelegentlich: Infektionen im Genitalbereich, Beeinträchtigung der Stimmung und der Libido, Schlafstörungen, Migräne, Störungen des Berührungsempfindens, Juckreiz, Hauttrockenheit, Kontaktdermatitis, Lichtempfindlichkeit, Krämpfe, Blasenentleerungsstörungen, Entzündungen und Ausschläge im Bereich der äusseren Geschlechtsorgane, Hitzegefühl, Grippe- ähnliche Beschwerden, Verstopfung, Herzklopfen, Ödeme.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
|