ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Ellavie®:Gedeon Richter (Schweiz) AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Ellavie?

a) Dosierung
Vor dem Beginn der Behandlung mit Ellavie bestimmt Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die ​niedrigste wirksame Dosis, die Sie benötigen. Er respektive sie bestimmt im Einzelfall, ​mit welcher Dosis Sie beginnen und wie lange die Behandlung dauert.
Die übliche ​Dosis beträgt 1 Sprühstoss pro Tag an allen Tagen des Monats.
Informieren Sie Ihren ​Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn die Wirkung ungenügend ist. In diesem Fall kann die Dosis ​nach 4 Wochen auf 2 Sprühstösse täglich erhöht werden. ​
Der Arzt bzw. die Ärztin entscheidet, welches Behandlungsschema für Sie am besten ​geeignet ist. Je nach Fall kann er bzw. sie zusätzlich ein Gestagen verschreiben, um ​die Wirkung von Ellavie auf die Gebärmutterwand zu kompensieren (siehe «Wann ist ​bei der Anwendung von Ellavie Vorsicht geboten?»). Er bzw. sie informiert Sie zudem ​über alle Einzelheiten, die für Sie wichtig sind. ​
b) Art der Anwendung
Bevor Sie die erste Dosis aus einem neuen Fläschchen verwenden, muss die Pumpe ​durch dreimaliges Drücken des Knopfes betriebsbereit gemacht werden. Die Kappe muss ​dabei aufgesetzt bleiben. Das Präparat ist dann zur Anwendung bereit. Dieser Vorgang ist ​nicht jeden Tag, sondern nur beim Öffnen eines neuen Fläschchens notwendig. ​

Sorgen Sie dafür, dass die Hautoberfläche, auf der die ​Lösung aufgetragen wird, sauber und trocken ist. Zum ​Auftragen der täglichen Dosis gehen Sie wie folgt vor: ​Halten Sie das Fläschchen gerade, ziehen Sie die ​Kappe ab und setzen Sie den Applikator auf die ​Hautoberfläche auf. Achten Sie darauf, dass Ihr Arm ​bzw. der kegelförmige Applikator beweglich und flexibel ​sind und der kegelförmige Applikator guten Kontakt ​mit der Haut hat.


Drücken Sie den Knopf einmal hinunter. Wenn eine ​zweite Dosis notwendig ist, verschieben Sie den kegelförmigen ​Applikator zu einem Hautbereich in der ​Nähe jenes Bereichs, in dem Sie die erste Dosis angebracht ​haben, und drücken Sie ein zweites Mal auf ​den Knopf.
Wenn es nicht möglich ist, die zweite Dosis ​auf den gleichen Unterarm aufzutragen, können ​Sie sie auf der Innenseite des anderen Unterarms ​anbringen.


Setzen Sie die Kappe nach Verwendung stets wieder ​auf. Lassen Sie das Präparat mind. 2 Minuten trocknen, ​bevor Sie sich anziehen, und warten Sie 60 Minuten, ​bevor Sie ein Bad nehmen oder sich waschen. ​Ellavie darf nicht in die Haut einmassiert oder eingerieben ​werden.
Waschen Sie sich die Hände mit Wasser ​und Seife, wenn diese mit der Lösung in Kontakt ​gekommen sind. Sorgen Sie dafür, dass mind. 60 ​Minuten nach dem Anbringen niemand den Hautbereich ​berührt, auf den Sie Ellavie aufgetragen haben. ​
Wenn eine andere Person, insbesondere ein Kind, während dieses Zeitraums mit dem ​behandelten Hautbereich in Kontakt kommt, müssen Sie die betroffenen Hautstellen ​dieser Person unverzüglich mit Wasser und Seife waschen, um eine ungewollte Übertragung ​von Östrogenen zu vermeiden.
Sollte die Ellavie-Lösung unbeabsichtigt auf den ​Fussboden oder andere Oberflächen tropfen, müssen Sie diese Oberflächen reinigen, ​damit niemand mit der Lösung in Kontakt kommt. ​
c) Häufigkeit der Verabreichung
Tragen Sie täglich zur gleichen Zeit die von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verschriebene ​Gesamtanzahl an Dosen auf.
d) Dauer der Behandlung
Melden Sie sich während der gesamten Dauer der Behandlung mit Ellavie alle 3 bis 6 ​Monate bei Ihrem Arzt bzw. Ärztin.
Wenden Sie Ellavie so lange an, wie Sie an wechselbedingten ​Hitzewallungen leiden. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen erklären, wie Sie ​die Behandlung beenden, wenn sie nicht mehr nötig ist. ​
Wenn Sie die Anwendung von Ellavie vergessen haben, sollten Sie Ihre Dosis auftragen, ​sobald Sie sich daran erinnern, spätestens jedoch am folgenden Tag. Nehmen Sie keine ​doppelte Dosis, um die vergessene Dosis nachzuholen. Wenn seit der letzten Anwendung ​mehr als 36 Stunden vergangen sind, lassen Sie die vergessene Dosis weg. Beim ​Weglassen mehrerer Dosen können Zwischenblutungen auftreten. ​
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, ​das Arzneimittel ​wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker ​bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin. ​

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home