ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Effentora®, Buccaltabletten:Teva Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Effentora haben?

Wie alle Arzneimittel kann Effentora Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken.
Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen sind eine flache Atmung, niedriger Blutdruck und Schock. Effentora kann wie andere fentanylhaltige Arzneimittel sehr schwere Atemprobleme verursachen, die zum Tod führen können. Wenn Sie sehr schläfrig werden oder langsam und / oder flach atmen, müssen Sie oder die Sie versorgende Person sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin verständigen und einen Notarzt rufen.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
·Schwindel, Kopfschmerzen;
·Übelkeit, Erbrechen;
·am Ort der Tablettenanwendung: Schmerzen, Geschwürbildung, Reizung, Blutung, Taubheitsgefühl, Gefühlsverlust, Rötung, Schwellung oder Fleckenbildung.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·Angstgefühl oder Verwirrtheit, Depression, Einschlafschwierigkeiten;
·abnorme Geschmacksempfindungen, Gewichtsabnahme;
·Schläfrigkeit, Sedierung, übermässige Müdigkeit, Schwäche, Migräne, Taubheitsgefühl, Schwellungen an Armen oder Beinen, Substanz-Entzugssymptomatik (äussert sich in folgender Symptomatik: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Angstgefühl, Schüttelfrost, Zittern, Schwitzen), Stürze.
·Verstopfung, Entzündung der Mundhöhle, Mundtrockenheit, Durchfall, Sodbrennen, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Magenbeschwerden, Verdauungsstörung, Zahnschmerzen, Mundsoor, Schlaflosigkeit.
·Juckreiz, übermässiges Schwitzen, Hautausschlag;
·Kurzatmigkeit, Halsschmerzen;
·verminderte Anzahl weisser Blutzellen, verminderte Anzahl von roten Blutzellen, Blutdruckabfall oder Blutdruckanstieg, ungewöhnlich schneller Herzschlag;
·Muskelschmerzen, Rückenschmerzen.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
·starke Halsschmerzen;
·verminderte Anzahl der an der Blutgerinnung beteiligten Zellen;
·Stimmungslage euphorisch, nervös, abnormal, unruhig oder verlangsamt; Sehen oder Hören von nicht vorhandenen Dingen, Bewusstseinseinschränkung, Veränderung des Geisteszustandes, Desorientiertheit, mangelnde Konzentrationsfähigkeit, Gleichgewichtsverlust, Schwindelgefühl, Probleme beim Sprechen, Ohrenklingeln, Ohrenschmerzen;
·Sehstörungen oder verschwommenes Sehen, rote Augen;
·ungewöhnlich langsamer Herzschlag, Hitzewallungen;
·Atemprobleme (Atemdepression), Atemaussetzer im Schlaf (Schlafapnoe);
·Eines oder mehrere der folgenden Probleme in der Mundhöhle: Geschwürbildung, Gefühlsverlust, leichte Schmerzen, ungewöhnliche Verfärbung, Weichgewebeerkrankung, Zungenerkrankung, schmerzhafte oder blasige oder ulzerierte Zunge, Zahnfleischschmerzen, aufgesprungene Lippen, Zahnerkrankung;
·Entzündung der Speiseröhre, Lähmung des Darms, Erkrankungen der Gallenblase;
·Kaltschweissigkeit, Gesichtsschwellung, generalisierter Juckreiz, Haarausfall, Muskelzuckungen, Muskelschwäche, Unwohlsein, Engegefühl in der Brust, Durst, Frieren, Schwitzen, Schwierigkeiten beim Harnlassen.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
·Denkstörungen, Bewegungsstörungen;
·Blasenbildung im Mund, trockene Lippen, Eiteransammlung unter der Mundschleimhaut;
·Testosteronmangel, abnormes Gefühl im Auge, Auftreten von Lichtblitzen, brüchige Nägel;
Einzelfälle
·Bewusstlosigkeit;
·Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Rötungen, Lippen- und Gesichtsschwellungen und Juckreiz;
·Fieber;
·Krampfanfälle;
·Eingeschränkte Funktionsfähigkeit der Nebennieren und Mangel an männlichen Geschlechtshormonen (Androgenmangel);
·Delirium (die Symptome können eine Kombination aus gesteigerter körperlicher Erregbarkeit [Agitiertheit], Unruhe, Orientierungsstörung, Verwirrtheit, Furcht, Sehen oder Hören von nicht vorhandenen Dingen, Schlafstörung und Alpträumen umfassen);
·Arzneimittelabhängigkeit (Sucht), Arzneimittelmissbrauch.
·Symptome im Zusammenhang mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und des Gallengangsystems, wie starke Schmerzen im Oberbauch, die möglicherweise in den Rücken ausstrahlen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home