Wann darf Acicutan nicht eingenommen werden?·Wenn Sie schwanger sind oder schwanger sein könnten, dürfen Sie Acicutan unter keinen Umständen einnehmen. Acicutan kann ein ungeborenes Kind schwer schädigen, das heisst es kann schwere Missbildungen des Gehirns, des Gesichtes, der Augen und Ohren, des Herzens und gewissen Drüsen (Thymusdrüse, Nebenschilddrüse) des ungeborenen Kindes bewirken. Es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. Dies kann auch der Fall sein, wenn Acicutan nur für kurze Zeit während der Schwangerschaft eingenommen wird.
·Frauen, die schwanger werden könnten, dürfen Acicutan nicht einnehmen. Frauen im gebärfähigen Alter müssen vier Wochen vor Einnahme von Acicutan, während der Behandlung und drei Jahre nach der Behandlung ohne Unterbrechung zuverlässige schwangerschaftsverhütende Methoden anwenden. Lesen Sie unbedingt die rot gedruckten Anweisungen (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Acicutan Vorsicht geboten?») genau durch!
·Sie dürfen Acicutan nicht einnehmen, wenn Sie stillen, da der Wirkstoff in die Muttermilch gelangen kann.
·Sie dürfen während der Behandlung und bis 3 Jahre nach der Behandlung mit Acicutan kein Blut spenden, weil ein ungeborenes Kind geschädigt werden kann, wenn eine schwangere Frau Ihr Blut erhält.
Sie dürfen Acicutan ausserdem nicht einnehmen:
·wenn Sie eine schwere Krankheit der Leber oder der Nieren haben
·wenn Ihre Blutfettwerte erhöht sind
·wenn Sie allergisch gegen Acitretin oder einen anderen Bestandteil von Acicutan oder gegen andere retinoidhaltige Arzneimittel sind.
Bestimmte Arzneimittel dürfen während der Behandlung mit Acicutan nicht eingenommen/angewendet werden:
·Vitamin-A-haltige Arzneimittel oder Stärkungsmittel
·andere Retinoide (z.B. Arzneimittel mit dem Wirkstoff Isotretinoin oder Tretinoin)
·Methotrexat (gegen Hautprobleme, Gelenkentzündungen oder Krebs)
·Tetrazykline (gegen bakterielle Infektionen)
|