ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Curanel Nagellack:Galderma SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Curanel Vorsicht geboten?

Bei Entzündungen und/oder Verletzungen der benachbarten Haut sollte unbedingt der Arzt bzw. die Ärztin und eine in Nagelpflege erfahrene Fachperson (z.B. Podologe bzw. Podologin) beigezogen werden.
Bitten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat wenn Sie an Diabetes leiden oder wegen einer Immunkrankheit behandelt werden, wenn bei Ihnen Durchblutungsstörungen in Händen und Füssen festgestellt wurden oder wenn Ihr Nagel sehr beschädigt bzw. stark befallen ist.
Bei der Anwendung des Nagellacks können örtlich oder allgemeine allergische Reaktionen auftreten. In diesem Fall sollten Sie den Nagellack nicht weiter verwenden, den Nagellack mit Nagelentferner abreiben und sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beziehungsweise Ihrem Apotheker oder Ihrer Ärztin beraten lassen. Das Produkt soll nicht wieder aufgetragen werden.
Sie müssen schnelle ärztliche Hilfe erhalten, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
-Atemnot
-Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals
-Starker Hautausschlag
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Dieses Produkt enthält Ethanol (Alkohol). Eine zu hohe Anwendungsfrequenz oder ein falsches Auftragen kann in der Nähe des Nagels Reizung und ein Austrocknen der Haut verursachen.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home