Welche Nebenwirkungen kann Regaine 5% Schaum haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Regaine 5% Schaum auftreten:
Häufig können Kopfschmerzen, Juckreiz, Hautausschlag, Gewichtszunahme sowie Bluthochdruck auftreten.
Gelegentlich können tiefer Blutdruck, Atemnot, Veränderungen in Haarstruktur und Haarfarbe (dies ist insbesondere bei grauem Haar, beim Schwimmen in chemisch aufbereitetem Wasser (Schwimmbecken), oder falls die Regaine Schaum sich verfärbt hat, möglich), Akne trockene Haut, geschwollene Hände oder Füsse sowie Dermatitis auftreten.
Gelegentlich ist von unerwünschtem Haarwuchs ausserhalb der Kopfhaut berichtet worden. Waschen Sie Ihre Hände nach jeder Anwendung gründlich. Falls Sie den Schaum aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser
Sehr selten wurde auch von folgenden Nebenwirkungen berichtet:
Schwellung (Ödem) des Gesichts, dabei können auch die Lippen, der Mund, der Rachen sowie die Zunge von der Schwellung betroffen sein. Des Weiteren kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen, begleitet von Juckreiz, Rötungen, geschwollenem Gesicht und Beengtheit der Kehle, sowie allergischen Kontaktekzemen. Auch an der Applikationsstelle (und an in der Nähe liegenden Körperteilen, wie Ohren und Gesicht) kann es zu Reaktionen kommen. Typischerweise bestehen diese aus Juckreiz, Irritationen, Schmerzen, Ausschlag, Schwellungen (Ödemen) und Rötungen. Mit Ablösen oder Abschuppen der Haut, entzündlichen Reaktionen der Haut, Blasenbildung, Blutungen und Geschwürbildung können diese Reaktionen auch schwerwiegender ausfallen. Zudem wurde von Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Augenirritationen, Brustschmerzen, Herzrasen (Tachykardie) oder bewusster Wahrnehmung des Herzschlags (Palpitationen) berichtet.
In den ersten 2-6 Wochen der Anwendung kann es vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommen, da die alten Haare von neuen nachwachsenden Haaren verdrängt werden («Shedding»). Dieser temporär verstärkte Haarausfall tritt in der Regel 2-6 Wochen nach Therapiebeginn auf und klingt nach ein paar Wochen ab (erstes Zeichen der Minoxidil-Wirkung).Falls der vermehrte Haarausfall länger anhält, sollten Sie die Behandlung mit Regaine beenden und ärztlichen Rat einholen. Beim Auftreten von Brustschmerzen, tiefem Blutdruck, schnellem Herzschlag, Schwäche- oder Schwindelgefühl, geschwollenen Händen oder Füssen, plötzlicher unerklärlicher Gewichtszunahme oder anhaltender Rötung bzw. Reizung der Kopfhaut oder anderen unerwarteten Symptomen sollten Sie die Anwendung von Regaine 5% Schaum beenden und sich so schnell wie möglich in ärztliche Behandlung begeben.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|