Wie verwenden Sie Jaydess?Einlagedauer:
Die Einlagedauer beträgt 3 Jahre.
Jaydess wirkt vom 1. Tag der Einlage an empfängnisverhütend.
Zeitpunkt der Einlage/des Ersetzens von Jaydess:
Jaydess wird bei der erstmaligen Verwendung bei Frauen im fruchtbaren Alter innerhalb von sieben Tagen nach Beginn der Menstruation eingesetzt. Nach einer Fehlgeburt im ersten Trimester kann Jaydess sofort eingesetzt werden. Bei einer regulären Entbindung sollte Jaydess erst eingesetzt werden, wenn die Gebärmutter sich komplett zurückgebildet hat (nach 6–12 Wochen; siehe dazu auch «Wann ist bei der Anwendung von Jaydess Vorsicht geboten?/Perforation»).
Jaydess kann nach Ablauf einer dreijährigen Einlagedauer an jedem beliebigen Zyklustag ersetzt werden.
Die Einlage von Jaydess wird in folgenden Schritten vorgenommen:
·Sie werden gynäkologisch untersucht und Lage und Grösse Ihrer Gebärmutter werden festgestellt.
·Einführen eines Spekulums (gynäkologisches Instrument zur Offenhaltung der Scheide) in die Scheide. Desinfektion der Scheide und des Gebärmutterhalses.
·Einführen eines dünnen, biegsamen Plastikrohres, welches Jaydess enthält, in die Scheide und anschliessend in die Gebärmutter. Dies kann unangenehm und evtl. mit leichten Schmerzen oder Blutungen verbunden sein.
·Sicherstellen, dass Jaydess am richtigen Ort in der Gebärmutter liegt.
·Entfernen des Plastikröhrchens, wobei Jaydess in der Gebärmutter zurückbleibt.
·Kürzen der Kontrollfäden von Jaydess.
Selbstkontrolle:
Prüfen Sie bitte nach jeder Periode oder, falls Sie keine Periode mehr haben, in regelmässigen Abständen ob Sie die Kontrollfäden mit Ihren Fingern an ihrem Platz ertasten können oder ob Jaydess vorgedrungen ist. Ziehen Sie nicht an den Fäden, Sie könnten Jaydess versehentlich herausziehen. Wenn Sie die Fäden nicht mehr spüren, wenn Sie spüren, dass Jaydess vorgedrungen ist, oder wenn Sie oder Ihr Partner Schmerzen oder Unbehagen während dem Geschlechtsverkehr spüren, suchen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Siehe dazu auch «Wann ist bei der Anwendung von Jaydess Vorsicht geboten?/Ausstossung».
Falls Sie Tampons verwenden, entfernen Sie diese bitte vorsichtig, um nicht unabsichtlich an den Kontrollfäden zu ziehen.
Entfernung von Jaydess:
Jaydess kann jederzeit durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin entfernt oder ersetzt werden. Wird Jaydess ersetzt, sind keine weiteren Massnahmen zur Empfängnisverhütung nötig. Nach der Entfernung von Jaydess kehren die Monatsblutungen zurück. Falls eine Schwangerschaft nicht erwünscht ist, sollte Jaydess nach dem siebten Tag des Monatszyklus nicht mehr entfernt werden. Ist dies nicht möglich, müssen Sie mindestens sieben Tage vor der Entfernung eine andere Methode zur Empfängnisverhütung (Barriere-Methode, z.B. Kondome) anwenden. Weiter muss, um eine fortlaufende Empfängnisverhütung zu gewährleisten, sofort nach der Entfernung von Jaydess eine andere Kontrazeptionsmethode angewendet werden.
Ist bei Ihnen unter der Anwendung von Jaydess keine Monatsblutung mehr aufgetreten, sollten Sie eine Barriere-Methode zur Empfängnisverhütung mindestens sieben Tage vor der Entfernung und bis zum Wiedereintritt der Menstruation anwenden.
Zusätzliche Informationen zu besonderen Patientengruppen:
Kinder und Jugendliche:
Die Sicherheit von Jaydess wurde an Jugendlichen nach der ersten Regelblutung untersucht. Jaydess darf nicht vor der ersten Regelblutung eingesetzt werden. Bei Jugendlichen nach der ersten Regelblutung ist die Anwendung identisch zu jener bei Erwachsenen.
Ältere Frauen (ab 65 Jahren):
Jaydess wurde bei Frauen >65 Jahre nicht untersucht. Die Anwendung von Jaydess ist bei postmenopausalen Frauen nicht indiziert.
|