Wann ist bei der Anwendung von Yellox Vorsicht geboten?Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Yellox ist erforderlich,
·wenn Sie örtlich anzuwendende (topische) Steroide (z.B. Cortison) anwenden, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
·wenn Sie Blutungsstörungen haben (z.B. Hämophilie) oder in der Vergangenheit hatten oder andere Arzneimittel einnehmen, die Ihre Blutungszeit verlängern können.
·wenn Sie Augenprobleme haben (z.B. Trockenes Auge, Hornhautprobleme).
·wenn Sie zuckerkrank sind.
·wenn Sie rheumatoide Arthritis haben.
·wenn bei Ihnen innerhalb kurzer Zeit wiederholt Augenoperationen durchgeführt wurden.
Yellox enthält Natriumsulfit, das allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Ihre Sicht kann nach der Anwendung von Yellox für kurze Zeit verschwommen sein. Wenn es bei Ihnen unter der Anwendung von Yellox zu Verschwommensehen kommt, fahren Sie erst wieder Auto oder bedienen Sie erst wieder Maschinen, wenn Ihre Sicht klar ist.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin auch, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.
Darf Yellox während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Yellox nur mit Genehmigung Ihres Arztes anwenden.
Yellox sollte nicht während der letzten drei Monate der Schwangerschaft angewendet werden.
|