Welche Nebenwirkungen kann Relvar Ellipta haben?Wenn Ihre Atemnot oder die pfeifenden Atemgeräusche sich unmittelbar nach der Anwendung von Relvar Ellipta verschlechtern, setzen Sie das Arzneimittel bitte sofort ab und wenden Sie sich möglichst unverzüglich an Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Relvar Ellipta auftreten:
Sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Patienten) kann es während der Behandlung zu Kopfschmerzen oder grippeähnlichen Symptomen kommen.
Häufig (bei bis zu 1 von 10 Patienten) wurde über Lungenentzündung berichtet. Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie unter der Behandlung mit Relvar Ellipta eines der folgenden möglichen Symptome einer Lungenentzündung bei sich bemerken: Fieber, Schüttelfrost, verstärkter Auswurf, Änderung der Auswurffarbe, vermehrtes Husten oder verstärkte Atemnot.
Ebenfalls häufig kann es zu Pilzinfektionen im Mund und Rachen kommen. Dieser Nebenwirkung können Sie entgegenwirken, indem Sie Ihren Mund nach der Anwendung von Relvar Ellipta umgehend mit Wasser ausspülen.
Häufig wurde auch über Entzündungen der unteren Atemwege (Bronchitis), Infektionen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen oder des Rachens, Grippe, Schmerzen und Reizungserscheinungen im hinteren Bereich der Mundhöhle und im Rachen, juckende, laufende oder verstopfte Nase, Husten, Heiserkeit, Osteoporose mit Gefahr von Knochenbrüchen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelkrämpfe sowie über Fieber berichtet.
Gelegentlich (bei bis zu 1 von 100 Patienten) kann es zu unregelmässigem oder beschleunigtem Herzschlag, sowie zu Herzklopfen kommen.
Selten (bei bis zu 1 von 1000 Patienten) kann es zu psychischen Störungen wie Hyperaktivität, Schlafstörungen, Angst, Depressionen oder Aggressionen kommen.
Selten wurden auch allergische Reaktionen beobachtet. Setzen Sie das Arzneimittel bitte sofort ab und wenden Sie sich möglichst unverzüglich an Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin, wenn Sie nach der Anwendung von Relvar eines der folgenden Symptome einer möglichen allergischen Reaktion bei sich bemerken: Hautausschlag oder -rötung, Schwellungen (gelegentlich auch von Gesicht oder Mund, sog. Angioödem), Atemnot, pfeifende Atmung, Husten, plötzliches Schwächegefühl oder Benommenheit (was bis zum Kollaps oder zur Bewusstlosigkeit führen könnte).
Ebenfalls wurde über Angst und Zittern berichtet.
Im Falle einer Überdosierung sollten Sie unverzüglich einen Arzt bzw. eine Ärztin konsultieren.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|