ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu GRANUFINK® Blase:Perrigo Schweiz AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf GRANUFINK Blase nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?

GRANUFINK Blase darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen seine Wirkstoffe bzw. andere kürbisähnliche Pflanzen (z.B. Wassermelone, Zucchini etc.), oder einen der in Abschnitt «Was ist in GRANUFINK Blase enthalten?» genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn Symptome wie Fieber, Krämpfe oder Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen oder Harnverhalt während der Anwendung dieses Arzneimittels auftreten, sollten Sie einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wird die Einnahme von GRANUFINK Blase nicht empfohlen, da Beschwerden der unteren Harnwege bei dieser Altersgruppe eine ärztliche Diagnostik erfordern. Die Anwendung von GRANUFINK Blase darf bei dieser Altersgruppe nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen.
GRANUFINK Blase beeinträchtigt Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen nicht.
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home