ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Astepro® 0,15% Nasenspray:MEDA Pharma GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.PackungenSwissmedic-Nr.
ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Astepro 0,15% Nasenspray haben?

Häufig treten nach der Anwendung Geschmacksstörungen auf (ein unangenehmer Eigengeschmack des Wirkstoffs Azelastin). Dies ist oft auf eine unkorrekte Anwendung, nämlich ein Zurückneigen des Kopfes während der Anwendung, zurückzuführen und kann in seltenen Fällen zu Übelkeit führen. Deshalb sollte besonders auf eine sachgerechte Anwendung geachtet werden (s. «Wie verwenden Sie Astepro 0,15% Nasenspray?»).
Gelegentlich treten Benommenheit und Schläfrigkeit auf.
Gelegentlich kann es zu einer Reizung der bereits entzündlich veränderten Nasenschleimhaut kommen, welche sich als Brennen, Jucken, Niesen oder Nasenbluten äussert.
Selten treten Schwindel, Übelkeit, Abgeschlagenheit (Mattigkeit, Erschöpfung) und Schwäche auf.
Sehr selten treten Überempfindlichkeit, Hautauschlag, Juckreiz oder Nesselfieber auf.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home