ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Dibase 25'000:EffRx Pharmaceuticals SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.PackungenHersteller
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf DIBASE 25‘000 nicht eingenommen werden?

DIBASE 25'000 darf nicht eingenommen werden, wenn Sie:
•überempfindlich gegenüber dem Wirkstoff Vitamin D3 oder einem der Hilfsstoffe sind (s. «Was ist in DIBASE 25’000 enthalten?»)
•an einer Erkrankung mit bereits bestehender Erhöhung des Kalziumgehaltes im Blut oder im Urin (Hyperkalzämie und/oder Hyperkalziurie) leiden
•zur Bildung kalziumhaltiger Nierensteine neigen
•an Ausscheidungsstörungen der Niere leiden, mit harntreibenden Medikamenten (Benzothiadiazin-Derivaten) behandelt werden, an einer akuten Lungentuberkulose leiden oder vorübergehend ruhiggestellt sind (z.B. bettlägerig oder nach einer Operation)
•an einer entzündlichen Erkrankung mit kleinen Bindegewebsknoten (Sarkoidose) leiden
•an Pseudohypoparathyreoidismus leiden (Störung des Parathormon-Haushalts)
•bereits andere Arzneimittel mit Vitamin D oder Vitamin D-ähnliche Arzneimittel einnehmen.
•eine hohe Vitamin-D-Konzentration im Blut haben (Hypervitaminose D).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home