Welche Nebenwirkungen kann Taltz haben?Schwerwiegende Nebenwirkungen
Brechen Sie die Anwendung von Taltz ab und sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin bzw. suchen Sie ärztliche Hilfe auf, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob und wann Sie die Therapie wieder beginnen können:
Mögliche schwerwiegende Infektion: Zu den Anzeichen können gehören:
·Fieber, grippeartige Symptome, nächtliches Schwitzen
·Müdigkeitsgefühl oder Kurzatmigkeit; Husten, der nicht vorübergeht
·warme, gerötete und schmerzhafte Haut oder schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschen
Schwerwiegende allergische Reaktion: Zu den Anzeichen können gehören:
·Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
·Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals
·schweres Jucken der Haut, mit rotem Ausschlag oder Erhebungen
Andere Nebenwirkungen
Die meisten der nachfolgenden Nebenwirkungen verlaufen leicht oder mittelschwer.
Sehr häufige Nebenwirkungen: Infektionen der oberen Atemwege mit Symptomen wie Halsschmerzen und verstopfter Nase (Nasopharyngitis), Reaktionen an der Injektionsstelle (z.B. gerötete Haut, Schmerzen).
Häufige Nebenwirkungen: Übelkeit, Durchfall, Pilz-Infektionen der Haut, Schmerzen im hinteren Halsbereich, Anzeichen einer geringen Anzahl weisser Blutkörperchen wie Fieber, Halsschmerzen oder Mundgeschwüre infolge von Infektionen.
Gelegentliche Nebenwirkungen: Pilzinfektion im Mundraum, Grippe, laufende Nase, Nesselsucht, Augenausfluss mit Juckreiz, Rötung und Schwellung (Konjunktivitis).
Seltene Nebenwirkungen: Pilzinfektion in der Speiseröhre.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
|