ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Taltz® Fertigpen:Eli Lilly (Suisse) SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Bedienungsanleitung

Taltz®
Ixekizumab 80 mg

Injektionslösung in einem Fertigpen

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage (Patienteninformation) und diese Bedienungsanleitung VOLLSTÄNDIG durch, bevor Sie Ihren Taltz Fertigpen benutzen.

  BEVOR SIE IHREN FERTIGPEN BENUTZEN:
WICHTIG ZU WISSEN

·Der Fertigpen enthält 1 Dosis Taltz (80 mg). Der Fertigpen ist NUR ZUM EINMALIGEN GEBRAUCH bestimmt. Die vollständige Menge des Fertigpens soll injiziert werden.

·Der Fertigpen enthält Glasteile. Behandeln Sie ihn vorsichtig. Sollte er auf einen harten Boden fallen, verwenden Sie ihn nicht mehr. Benutzen Sie dann einen neuen Fertigpen für Ihre Injektion.

·Ihr Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, wo an Ihrem Körper Sie die Dosis injizieren. Zur Hilfe bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Injektionsbereichs können Sie in dieser Bedienungsanleitung auch den Abschnitt «BEVOR SIE ANFANGEN» lesen.
·Wenn Sie Seh- oder Hörstörungen haben, benutzen Sie den Pen nicht ohne Hilfe einer im Gebrauch des Taltz Fertigpens ausgebildeten Person.

Beschreibung des Fertigpens

1

BEVOR SIE ANFANGEN

1a

Nehmen Sie den Fertigpen aus dem Kühlschrank. Warten Sie 30 Minuten, damit sich der Fertigpen auf Raumtemperatur erwärmt, bevor Sie ihn benutzen. Dadurch lässt sich das Arzneimittel leichter injizieren.
Den Fertigpen NICHT in die Mikrowelle geben, heisses Wasser darüberlaufen lassen oder direktem Sonnenlicht aussetzen.
Den Fertigpen NICHT einfrieren. Wenn der Fertigpen eingefroren war, benutzen Sie diesen nicht.
Den Fertigpen NICHT schütteln.

1b

Legen Sie alles bereit, was Sie für Ihre Injektion benötigen:
·1 Alkoholtupfer
·1 Wattebällchen oder ein Stück Gaze
·1 Nadelbehältnis zur Entsorgung des Fertigpens.

1c

Überprüfen Sie den Fertigpen. Kontrollieren Sie das Etikett. Stellen Sie sicher, dass der Name Taltz auf dem Etikett steht. Stellen Sie auch sicher, dass das Arzneimittel nicht verfallen ist. Die Injektionslösung im Fertigpen muss klar sein. Die Farbe reicht von farblos bis leicht gelblich. Wenn Sie Folgendes beobachten, BENUTZEN SIE den Fertigpen NICHT, und entsorgen Sie ihn wie angegeben:
·der Pen hat das Verfalldatum überschritten.
·der Pen sieht beschädigt aus.
·die Injektionslösung ist wolkig, merklich braun oder enthält Partikel.

1d

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie sich das Arzneimittel injizieren.

1e

Wählen Sie Ihre Injektionsstelle.
Die Injektion kann in Ihren Bauch (Abdomen), in Ihren Oberschenkel oder in die Rückseite Ihres Arms erfolgen. Die Injektion in Ihren Arm soll von einer anderen Person erledigt werden.
Injizieren Sie NICHT in Bereiche, in denen die Haut empfindlich, verletzt, rot oder hart ist, oder an denen Sie Narben oder Dehnungsstreifen haben. Injizieren Sie NICHT in den Bereich innerhalb von 2,5 cm rund um den Nabel.
Wechseln Sie Ihre Injektionsstellen
. Injizieren Sie NICHT immer exakt in dieselbe Stelle. Zum Beispiel, wenn Ihre letzte Injektion in den linken Oberschenkel erfolgte, soll Ihre nächste Injektion in Ihren rechten Oberschenkel, in Ihren Bauch oder die Rückseite eines Armes gegeben werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin/Apothekerin oder dem Pflegepersonal, welche Körperstelle am besten für die Injektion Ihrer Dosis geeignet ist.

1f

Bereiten Sie Ihre Haut vor. Reinigen Sie Ihre Haut mit einem Alkoholtupfer. Lassen Sie die Injektionsstelle trocknen, bevor Sie sich Ihr Arzneimittel spritzen.

 

2

INJEKTION

2a

Überprüfen Sie, dass der Fertigpen verriegelt ist.
Ziehen Sie die Schutzkappe NICHT ab, bis Sie bereit für die Injektion sind.
Berühren Sie NICHT die Nadel.
Drehen Sie die Schutzkappe ab
.
Entsorgen Sie die Schutzkappe. Sie dürfen die Schutzkappe nicht wieder aufsetzen - dies könnte die Nadel beschädigen oder Sie könnten sich versehentlich stechen.

2b

Setzen Sie das durchsichtige Unterteil des Fertigpens flach und fest auf Ihre Haut auf.

Injektion am Oberschenkel

2c

Halten Sie das Unterteil auf Ihrer Haut und dann drehen Sie den Sicherungsring auf die Position «entriegelt». Jetzt sind Sie bereit für die Injektion.

2d

Drücken Sie den grünen Injektionsknopf. Sie werden ein lautes Klicken hören.
Drücken Sie das durchsichtige Unterteil des Fertigpens weiter fest gegen Ihre Haut.
Etwa 10 Sekunden nach dem ersten Klicken werden Sie ein zweites lautes Klicken hören. Das zweite Klicken sagt Ihnen, dass Ihre Injektion fertig ist und die Nadel zurückgezogen ist.
Sie werden ausserdem den grauen Kolben im oberen Bereich des durchsichtigen Unterteils des Pens sehen.
Entfernen Sie den Fertigpen von Ihrer Haut.
Drücken Sie einen Watteball oder ein Stück Gaze auf die Injektionsstelle. Die Injektionsstelle NICHT reiben, da dies blaue Flecken verursachen kann. Es kann sein, dass Sie leicht bluten. Das ist normal.

3

ABSCHLUSS

3a

Entsorgen des Fertigpens.
Setzen Sie die Schutzkappe NICHT wieder auf. Entsorgen Sie den Fertigpen in ein Nadelbehältnis oder gemäss Anweisung Ihres Arztes/Apothekers bzw. Ärztin/Apothekerin oder des Pflegepersonals.

Wenn Sie den Fertigpen und das Nadelbehältnis entsorgen:

·Entsorgen Sie den Fertigpen in ein Nadelbehältnis oder gemäss Anweisung Ihres Arztes/Apothekers bzw. Ihrer Ärztin/Apothekerin oder des Pflegepersonals.

·Das gefüllte Nadelbehältnis nicht mehrmals verwenden.

·Fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal, wie Sie Arzneimittel entsorgen, die Sie nicht länger benötigen.

Sicherheitshinweise

·Wenn Sie Fragen zu Ihrem Fertigpen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.

·Den Fertigpen sowie das Nadelbehältnis ausser Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.

·Wenn Sie kein Nadelbehältnis haben, fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal, wo Sie eines bekommen können.

Häufig gestellte Fragen

F.

Was mache ich, wenn ich eine Luftblase im Fertigpen entdecke?

A.

Luftblasen im Fertigpen sind normal. Taltz wird unter die Haut injiziert (subkutan). Bei dieser Art von Injektion stellen Luftblasen kein Problem dar. Sie sind harmlos und beeinträchtigen nicht Ihre Dosis.

F.

Was mache ich, wenn sich ein Tropfen Flüssigkeit an der Nadelspitze befindet, nachdem ich die Schutzkappe entfernt habe?

A.

Es ist in Ordnung, wenn Sie einen Tropfen Flüssigkeit an der Nadelspitze sehen. Das ist harmlos und hat keinen Einfluss auf Ihre Dosis.

F.

Was mache ich, wenn ich den Fertigpen entriegelt und den grünen Injektionsknopf gedrückt habe, bevor ich die Schutzkappe abgenommen habe?

A.

Nehmen Sie die Schutzkappe nicht ab. Wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.

F.

Muss ich den Injektionsknopf gedrückt halten, bis die Injektion vollständig beendet ist?

A.

Das ist nicht notwendig, aber es kann Ihnen helfen, den Fertigpen ruhig und fest an Ihre Haut zu drücken.

F.

Was mache ich, wenn die Nadel nach meiner Injektion nicht zurückgezogen wird?

A.

Berühren Sie die Nadel nicht, und setzen Sie die Schutzkappe nicht auf. Bewahren Sie Ihren Pen an einem sicheren Ort auf, und wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.

F.

Ich habe während meiner Injektion mehr als zwei Klicks gehört – zwei laute Klicks und einen leisen. Habe ich meine Injektion vollständig erhalten?

A.

Einige Patienten hören ein leises Klicken direkt vor dem zweiten lauten Klicken. Das entspricht der normalen Funktionsweise des Fertigpens. Entfernen Sie den Fertigpen nicht von Ihrer Haut, bis Sie das zweite lautere Klicken hören.

F.

Wie kann ich wissen, dass meine Injektion vollständig ist?

A.

Nachdem Sie den grünen Injektionsknopf gedrückt haben, werden Sie 2 laute Klicks hören. Das zweite Klicken sagt Ihnen, dass die Injektion vollständig war. Auch werden Sie einen grauen Kolben im oberen Bereich des durchsichtigen Unterteils des Pens sehen.

Bei Fragen oder für weitere Informationen zu Taltz

Es ist wichtig zu wissen, wie Ihr Arzneimittel richtig und sicher injiziert wird. Wenn Sie Fragen zum Taltz Fertigpen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home