ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu STRENSIQ 40 mg/ml Injektionslösung, STRENSIQ 100 mg/ml Injektionslösung:Alexion Pharma GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Strensiq haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, worum es sich bei den unten genannten Nebenwirkungen handelt, bitten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, sie Ihnen zu erklären.
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Reaktionen an der Injektionsstelle während der Injektion des Arzneimittels oder in den Stunden danach (dabei kann es zu Hautrötung, Hautverfärbung, Juckreiz, Schmerzen und/oder Schwellung kommen).
Fieber (Pyrexie), Reizbarkeit.
Hautrötung (Erythem).
Reaktionen an der Injektionsstelle.
Herabgesetzte Berührungs- bzw. Schmerzempfindung im Mund.
Schmerzen an Händen und Füssen.
Blaue Flecken.
Kopfschmerzen.
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Allergische Reaktionen (Atemnot, Erstickungsgefühlen, Übelkeit, Schwellungen der Augenpartie und Schwindel), Überempfinlichkeit.
Schüttelfrost.
Fettgewebeknötchen auf der Haut (Lipohypertrophie), schlaffe Haut (Cutis laxa), Dehnungsstreifen, Hautverfärbung, einschliesslich hellere Hautareale (Hypopigmentierung der Haut).
Übelkeit, Taubheit des Mundes (orale Hypästhesie).
Muskelschmerzen (Myalgie).
Narbe.
Erhöhte Anfälligkeit für blaue Flecken.
Hitzewallungen.
Hautinfektion an der Injektionsstelle (Zellulitis an der Injektionsstelle).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin resp. an eine sonstige medizinische Fachperson.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home