ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Skudexa®:Gebro Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Skudexa nicht eingenommen/angewendet werden?

Skudexa darf nicht eingenommen werden,
·wenn Sie allergisch gegen Dexketoprofen, gegen Tramadolhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
·wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure oder andere NSAR sind;
·wenn Sie Asthma haben oder nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika unter Asthmaanfällen, kurzzeitiger Entzündung der Nasenschleimhaut (akute allergische Rhinitis), Nasenpolypen (allergiebedingte Ausstülpungen der Nasenschleimhaut), Nesselsucht (Urtikaria), Angioödem (Anschwellen des Gesichts, der Augenlider, der Lippen oder der Zunge oder Atemnot) oder einem pfeifenden Atemgeräusch im Brustkorb gelitten haben;
·wenn es bei Ihnen unter der Einnahme von Ketoprofen (ein NSAR) oder von Fibraten (Mittel zur Senkung der Fettspiegel im Blut) schon einmal zu photoallergischen oder phototoxischen Reaktionen (Rötung und/oder Blasenbildung auf der Haut bei Einwirkung von Sonnenlicht) gekommen ist;
·wenn bei Ihnen ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür (peptisches Ulkus) vorliegt oder Magen- oder Darmblutungen bestehen oder wenn es bei Ihnen früher einmal zu Blutungen, einem Geschwür oder Durchbruch im Magen-Darm-Trakt gekommen ist, auch infolge einer früheren NSAR-Anwendung;
·wenn Sie unter chronischen Verdauungsproblemen (z.B. Verdauungsstörung, Sodbrennen) leiden;
·wenn Sie an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung leiden (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa);
·wenn Sie eine schwere Herzmuskelschwäche, eine mässig schwere oder schwere Nierenfunktionsstörung oder eine schwere Leberfunktionsstörung haben;
·wenn Sie eine krankhafte Blutungsneigung oder eine Blutgerinnungsstörung haben;
·wenn Sie infolge von Erbrechen, Durchfall oder unzureichender Flüssigkeitsaufnahme stark ausgetrocknet sind (grosse Mengen an Körperflüssigkeit verloren haben);
·bei einer akuten Vergiftung durch Alkohol, Schlafmittel, Schmerzmittel oder Arzneimittel mit Wirkungen auf Stimmung und Gemütsverfassung;
·wenn Sie Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) (bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen) gleichzeitig einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage vor der Behandlung mit Skudexa eingenommen haben (siehe «Einnahme von Skudexa zusammen mit anderen Arzneimitteln»);
·wenn Sie an Epilepsie oder Krampfanfällen leiden, da sich das Risiko für Krampfanfälle erhöhen kann;
·wenn Sie ein Ersatzmittel beim Betäubungsmittelentzug benötigen;
·wenn Sie schwanger sind oder stillen;
·bei Kindern und Jugendlichen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home