ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Plenvu®, Pulver:Norgine AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Plenvu Vorsicht geboten?

Wenn Sie in schlechtem Allgemein- oder Gesundheitszustand sind oder an einer schweren Erkrankung leiden.
Wenn bei Ihnen folgende Beschwerden vorliegen, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren:
wenn Sie Schwierigkeiten oder Beschwerden beim Schlucken von Flüssigkeiten haben und diese gegebenenfalls eindicken müssen
wenn Sie Refluxbeschwerden haben (Aufstossen durch Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre)
wenn Sie an einer Störung der Nierenfunktion leiden
wenn Sie an Herzschwäche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzrhythmusstörungen oder Herzklopfen leiden oder Arzneimittel gegen diese Erkrankungen einnehmen
wenn Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden
wenn Sie an Flüssigkeitsmangel leiden
wenn Sie an Magen-/Darmbeschwerden oder an einem akuten Schub einer schweren, chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) leiden
wenn Sie an Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel (G6PD) leiden, einer Erkrankung, die rote Blutkörperchen zerstört
wenn Sie einen hohen oder niedrigen Salzspiegel haben (z. B. Natrium, Kalium)
wenn Sie eine phenylalaninarme Diät halten
wenn Sie eine andere Erkrankung haben
Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen sollte Plenvu nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Plenvu enthält Natrium, Kalium und eine Quelle für Phenylalanin.
Dieses Arzneimittel enthält 458,5 mmol (10,5 g) Natrium pro Behandlung. Beachten Sie dies, wenn Sie sich natriumarm ernähren.
Dieses Arzneimittel enthält 29,4 mmol (1,1 g) Kalium pro Behandlung. Beachten Sie dies, wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist oder Sie sich kaliumarm ernähren.
Plenvu enthält eine Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein, wenn Sie an Phenylketonurie leiden. Es enthält auch Ascorbat und kann schädlich sein, wenn Sie an Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel leiden.
Plenvu hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Wenn Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin mitgeteilt hat, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden, nehmen Sie Plenvu erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein.
Einnahme von Plenvu zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Trinken Sie vor, während und nach der Einnahme von Plenvu klare Flüssigkeiten, um einen Flüssigkeitsmangel (Dehydratation) zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Sie die zusätzlich verordneten Mengen an klarer Flüssigkeit trinken.
Beispiele für klare Flüssigkeiten sind Wasser, klare Suppen, Kräutertee, schwarzer Tee oder Kaffee (ohne Milch), Softdrinks/verdünnter Sirup und klare Fruchtsäfte (ohne Fruchtfleisch).
Während der Einnahme von Plenvu sollten Sie weiterhin viel klare Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Flüssigkeitsgehalt von Plenvu ersetzt nicht ihre reguläre Flüssigkeitszufuhr.
Wichtig: Trinken Sie keinen Alkohol, keine Milch, keine rot oder violett gefärbten Getränke (z. B. schwarzer Johannisbeersaft) oder andere Getränke, die Fruchtfleisch enthalten, und nehmen Sie vom Beginn der Einnahme von Plenvu bis zum Abschluss Ihrer klinischen Untersuchung keine feste Nahrung zu sich.
Die Einnahme jeglicher Flüssigkeiten sollte beendet werden, zumindest:
·zwei Stunden vor der klinischen Untersuchung unter Vollnarkose, oder
·eine Stunde vor der klinischen Untersuchung ohne Vollnarkose
Auf zwei Tage verteilte Einnahme und Einnahme am Vortag
Am Tag vor der klinischen Untersuchung können Sie ein leichtes Frühstück und ein leichtes Mittagessen zu sich nehmen, das spätestens 3 Stunden vor Beginn der Einnahme von Plenvu beendet sein muss. Anschliessend dürfen Sie nur noch klare Flüssigkeiten zu sich nehmen.
Einnahme nur am Morgen
Am Tag vor der klinischen Untersuchung können Sie ein leichtes Frühstück und ein leichtes Mittagessen sowie eine klare Suppe und/oder einen Naturjoghurt zum Abendessen (das ungefähr um 20 Uhr beendet sein sollte) zu sich nehmen. In der Zeit zwischen dem Abendessen und der klinischen Untersuchung dürfen Sie nur klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. Am Tag der klinischen Untersuchung dürfen Sie nicht frühstücken.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home