ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Oxervate 20 Mikrogramm/ml Augentropfen:Dompé International SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenHerstellerSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Oxervate haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die meisten Nebenwirkungen treten in der Regel in und um die Augen auf. Es wurden folgende Nebenwirkungen berichtet:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Augenschmerzen.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten))
·Entzündung des Auges,
·Schmerzen im Augenlid,
·abnorme Empfindungen und Beschwerden im Auge, einschliesslich dem Gefühl, dass sich etwas im Auge befindet,
·vermehrte Produktion von Tränenflüssigkeit (kann z. B. zum Ausfluss von Tränen aus dem Auge führen),
·Entzündung des Augenlides mit Juckreiz und Rötung,
·Rötung der Bindehaut (Schleimhaut, die die Vorderseite des Auges und die Innenseite der Augenlider bedeckt),
·Lichtempfindlichkeit,
·Reizungen im oder um das Auge,
·Ablagerungen auf der Augenoberfläche,
·Kopfschmerzen.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·übermässiges Einwachsen von Blutgefässen in die Hornhaut,
·Infektion der Hornhaut mit Eiter und Schwellungen.
Wenn Sie an einer schweren Schädigung der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) leiden, können Phosphate aufgrund einer Calciumanreicherung während der Behandlung in sehr seltenen Fällen Trübungen (wolkige Flecken) der Hornhaut verursachen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home