Welche Nebenwirkungen kann Fampyra haben?Wie alle Arzneimittel kann Fampyra Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Fampyra auftreten:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Harnwegsinfektion
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Gefühl des Schwankens (Gleichgewichtsstörungen)
·Schwindelgefühl
·Drehschwindel (Vertigo)
·Kopfschmerzen
·Schwäche- und Müdigkeitsgefühl
·Schlafstörungen (Schlaflosigkeit)
·Angstzustände
·leichtes Zittern (Tremor)
·Taubheit oder Kribbeln der Haut
·Halsschmerzen
·Erkältung (Nasopharyngitis)
·Grippe (Influenza)
·Virusinfektion
·Atemschwierigkeiten (Kurzatmigkeit)
·Übelkeit
·Erbrechen
·Verstopfung
·Magenverstimmung
·Rückenschmerzen
·Spürbarer Herzschlag (Herzklopfen)
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Krampfanfälle. Wenn Sie einen Krampfanfall haben, setzen Sie Fampyra sofort ab und informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
·Allergische Reaktion (Überempfindlichkeit) wie Schwellungen von Gesicht, Mund, Lippen, Hals oder Zunge, Rötung oder Jucken der Haut, Engegefühl in der Brust oder Atemprobleme, anaphylaktischem Schock. Wenn Sie unter einem oder mehreren dieser Symptomen leiden, setzen Sie Fampyra sofort ab und suchen Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf.
·Neuauftreten oder Verschlimmerung von Nervenschmerzen im Gesicht (Trigeminusneuralgie)
·Hohe Herzfrequenz (Herzrasen)
·Tiefer Blutdruck
·Brustkorbbeschwerden
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|