Wie verwenden Sie Ambrisentan-Mepha?Nehmen Sie Ambrisentan-Mepha genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die übliche Dosis Ambrisentan-Mepha beträgt 5 mg einmal täglich. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann die Entscheidung treffen, die Dosis Ambrisentan-Mepha auf 10 mg einmal täglich zu erhöhen, oder Ambrisentan-Mepha mit Tadalafil (einem anderen Medikament zur Behandlung von PAH) zu kombinieren.
Die Lactab wird am besten immer zur selben Tageszeit eingenommen. Die Lactab unzerkaut als Ganzes mit einem Glas Wasser einnehmen. Ambrisentan-Mepha kann mit oder ohne gleichzeitige Nahrungsaufnahme eingenommen werden. Die Tablette soll nicht zerteilt, nicht zerstossen und nicht zerkaut werden.
Nehmen Sie nicht mehr als Ambrisentan-Mepha 5 mg einmal täglich ein, falls Sie gleichzeitig mit Cyclosporin A behandelt werden.
Die Anwendung und Sicherheit von Ambrisentan-Mepha bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden und wird deshalb nicht empfohlen. Ebenso ist die Anwendung von Ambrisentan-Mepha bei Patientinnen und Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion nicht empfohlen. Bei verminderter Nierenfunktion wird der Arzt bzw. die Ärztin Ambrisentan-Mepha mit besonderer Vorsicht einsetzen.
Falls Sie zu viele Ambrisentan-Mepha Lactab eingenommen haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Falls Sie die Einnahme einer Dosis Ambrisentan-Mepha vergessen haben, nehmen Sie diese Lactab ein, sobald es Ihnen wieder einfällt, und nehmen danach die Lactab wieder regelmässig ein; nehmen Sie jedoch nicht zwei Lactab gleichzeitig ein, um die vergessene Einnahme auszugleichen.
Ambrisentan-Mepha ist eine Behandlung, die Sie auf Dauer fortführen sollten, um eine angemessene Kontrolle über die PAH-Erkrankung zu erlangen. Stellen Sie die Einnahme von Ambrisentan-Mepha nicht ein, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin besprochen zu haben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|