ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Inhixa, Injektionslösung:Viatris Pharma GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Inhixa haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Inhixa auftreten.
An der Injektionsstelle kann sich nach der Verabreichung ein kleiner Bluterguss («blauer Fleck», Hämatom) bilden; dies ist bei der Injektion solcher Arzneimittel nichts Aussergewöhnliches und völlig harmlos.
Selten können Blutungszwischenfälle auftreten, in der Regel nur bei Verletzungen oder bei gleichzeitiger Verabreichung bestimmter anderer Arzneimittel.
Über das Auftreten von allergischen Reaktionen (Hautausschlag lokal oder am ganzen Körper, Schwellung des Gesichts, anaphylaktischer Schock) wurde ebenfalls berichtet.
Beenden Sie die Anwendung von Enoxaparin und suchen Sie sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken: roter, schuppiger, grossflächiger Hautausschlag mit Pusteln und Bläschen, begleitet von Fieber. Die Symptome treten gewöhnlich zu Beginn der Behandlung auf (akute generalisierte exanthematische Pustulose).
Es wurden auch häufig Kopfschmerzen, Leberschäden, ein Osteoporose-Risiko bei längerer Behandlung und Beschleunigung von Haarausfall beobachtet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home