ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Vocabria Filmtabletten:ViiV Healthcare GmbH
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von Vocabria Vorsicht geboten?

Vocabria enthält Cabotegravir, einen Integrase-Inhibitor. Integrase-Inhibitoren können eine schwere allergische Reaktion hervorrufen, die als Überempfindlichkeitsreaktion bekannt ist. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie einen Hautausschlag oder andere Symptome einer allergischen Reaktion entwickeln (siehe «Allergische Reaktionen»).
Wenden Sie sich ebenfalls bitte umgehend an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie
·einen Hautausschlag oder andere Symptome einer allergischen Reaktion feststellen.
·an einer Lebererkrankung leiden, einschliesslich z.B. Hepatitis B- bzw. Hepatitis C-Infektion. Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin kann Bluttests durchführen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen.
·irgendwelche Anzeichen einer Infektion oder Entzündung bemerken. Patienten mit fortgeschrittener HIV-Infektion (AIDS) haben ein schwaches Immunsystem und tragen daher ein höheres Risiko für schwerwiegende Infektionen (opportunistische Infektionen).
Es können Symptome einer Infektion auftreten, die durch alte, versteckte Infektionen verursacht werden, die wieder aufflammen, wenn das Immunsystem sie bekämpft.
Anzeichen einer Infektion oder Entzündung können sich entwickeln, welche verursacht werden durch
·alte, versteckte Infektionen, die wieder aufflammen, wenn der Körper die Infektionen bekämpft.
·das Immunsystem, welches gesundes Körpergewebe angreift (Autoimmunerkrankung).
Die Symptome von Autoimmunerkrankungen können auch erst viele Monate nach Beginn Ihrer HIV-Behandlung eintreten.
Mögliche Symptome sind z. B.:
·Muskelschwäche und/oder Muskelschmerzen
·Gelenkschmerzen oder -schwellungen
·Schwäche, die sich von Händen und Füssen ausgehend in den Rumpf ausweitet
·Herzklopfen oder Zittern
·Hyperaktivität (ein Übermass an Ruhelosigkeit und Bewegungsdrang).
Wenn Sie Symptome einer Infektion oder eines der oben genannten Symptome bemerken, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel gegen die Infektion ohne Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin.
Vocabria enthält Lactose. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
Vocabria kann Schwindelgefühl verursachen und andere Nebenwirkungen hervorrufen, die zu verminderter Aufmerksamkeit führen können. Lenken Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, solange Sie nicht sicher sind, dass Vocabria keine solchen Beeinträchtigungen bei Ihnen verursacht.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, vor kurzem eingenommen haben, oder wenn Sie mit der Einnahme eines neuen Arzneimittels beginnen. Das gilt auch für pflanzliche Präparate oder Arzneimittel, die rezeptfrei erhältlich sind.
Manche Arzneimittel können die Wirkung von Vocabria beeinträchtigen oder die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen. Gleichzeitig kann Vocabria auch die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen.
Nehmen Sie Vocabria nicht zusammen mit folgenden Arzneimitteln ein:
·Carbamazepin, Oxcarbazepin, Phenobarbital oder Phenytoin (auch bekannt als Antikonvulsiva, zur Behandlung und Vorbeugung von Krampfanfällen).
·Rifampicin oder Rifapentin (zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen wie Tuberkulose).
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eines der nachfolgend aufgeführten Arzneimittel nehmen:
·Arzneimittel aus der Gruppe der Antazida (zur Behandlung von Verdauungsstörungen und Sodbrennen).
·Rifabutin (zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektion wie Tuberkulose).
Unter Umständen hält es Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin für notwendig, einige zusätzliche Untersuchungen bei Ihnen durchzuführen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home