ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu AJOVY® 225 mg Injektionslösung im Fertigpen:Teva Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im April 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 4.1
Gebrauchsanweisung zur Selbstinjektion von AJOVY Fertigpen
Bevor Sie den AJOVY Fertigpen verwenden, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung und befolgen Sie sie genau.
Wichtige Hinweise:
·Jede AJOVY Fertigspritze enthält 225 mg Fremanezumab. Je nach Ihrer Dosierung (225 mg oder 675 mg) müssen Sie eine Injektion (225 mg) oder drei Injektionen (675 mg) unmittelbar nacheinander durchführen.
·Sie sollten sich selbst erst dann Injektionen verabreichen, nachdem Sie von einem Arzt bzw. einer Ärztin oder von einer medizinischen Fachperson entsprechend geschult wurden.
·Der Fertigpen darf nicht geschüttelt werden.
Teile des AJOVY Fertigpens (vor der Anwendung)

Teile des AJOVY Fertigpens (nach der Anwendung)

·Während der Injektion schiebt sich der blaue Kolben in das Sichtfenster. Wenn die Injektion abgeschlossen ist, ragt der blaue Kolben vollständig in das Sichtfenster hinein. (Anmerkung: Wenn der blaue Kolben vollständig in das Sichtfenster hineinragt, können Sie den grauen Stopfen weiterhin sehen).
·Halten Sie beim Injizieren von AJOVY den Fertigpen so, dass Ihre Hand das Sichtfenster nicht verdeckt.
Schritt 1: Vorbereiten der Injektion
a) Legen Sie für die Injektion folgende Gegenstände bereit:
·1 oder 3 AJOVY Fertigpens für 1 Injektion (225 mg, einmal pro Monat) oder 3 Injektionen (675 mg, vierteljährlich) je nach verschriebener Dosierung.
·1 Alkoholtupfer pro Injektion.
·1 Gazetupfer oder Wattebausch pro Injektion.
·1 Behälter für die Entsorgung spitzer/scharfer medizinischer Instrumente bzw. einen durchstichsicheren Entsorgungsbehälter.
Falls Sie eine Packung mit 3 Fertigpens aus dem Kühlschrank genommen haben, jedoch nur eine Dosis à 1 Fertigpen (225 mg) verschrieben bekommen haben, legen Sie die Packung mit den nicht benötigten Fertigpens umgehend zurück in den Kühlschrank.
b) Legen Sie die benötigten Gegenstände auf eine saubere, ebene Oberfläche.
c) Warten Sie 30 Minuten, bis AJOVY Raumtemperatur angenommen hat, um Beschwerden während der Injektion zu minimieren.
·Der Fertigpen darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
·Der Fertigpen darf nicht in einer Mikrowelle oder mithilfe einer anderen Wärmequelle erwärmt werden.
d) Waschen Sie sich die Hände mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie sorgfältig mit einem sauberen Handtuch ab.
e) Kontrollieren Sie den AJOVY Fertigpen.
·Prüfen Sie die Etikette des Pens. Achten Sie darauf, dass auf der Etikette AJOVY steht.
·Kontrollieren Sie, dass das flüssige Arzneimittel im Sichtfenster des Pens klar aussieht und farblos bis leicht gelblich ist.
·Möglicherweise befinden sich kleine Luftblasen in dem Pen. Dies ist normal.
·Verwenden Sie den Fertigpen nicht, wenn Sie einen der folgenden Punkte bemerken:
·Der Pen erscheint beschädigt.
·Das Arzneimittel ist trübe, verfärbt oder enthält Schwebstoffe.
·Das Verfalldatum ist überschritten oder der Fertigpen wurde länger als 7 Tage ausserhalb des Kühlschranks aufbewahrt.

f) Wählen Sie die Injektionsstelle.
·Wählen Sie aus den folgenden Bereichen eine Injektionsstelle aus:
·Bauch, meiden Sie dabei einen Bereich von ca. 5 cm um den Nabel herum;
·Vorderseite des Oberschenkels, ca. 5 cm über dem Knie oder 5 cm unterhalb der Leiste;
·Rückseite der Oberarme, fleischige Bereiche des rückseitigen Oberarms;
·Sind drei Injektionen nacheinander erforderlich, können Sie im selben Bereich oder in unterschiedlichen Bereichen (Bauch, Oberschenkel, Oberarm) injiziert werden. Vermeiden Sie es jedoch, mehrfach in die exakt gleiche Stelle zu injizieren.

g) Reinigen Sie die Injektionsstelle.
·Reinigen Sie die gewählte Injektionsstelle mit einem ungebrauchten Alkoholtupfer.
·Warten Sie 10 Sekunden und lassen Sie die Haut trocknen. Berühren Sie die Injektionsstelle nicht erneut, bevor Sie die Injektion verabreichen.
·Injizieren Sie AJOVY nicht in einen Bereich, der schmerzempfindlich, gerötet, heiss oder verhärtet ist oder einen Bluterguss, Schwielen, Tätowierungen, Narben oder Dehnungsstreifen aufweist.
Schritt 2: Injektion
a) Ziehen Sie die Schutzkappe in gerader Richtung ab und werfen Sie sie weg.
·Ziehen Sie die Schutzkappe in gerader Richtung ab. NICHT drehen.
·Setzen Sie die Schutzkappe nicht wieder auf den Fertigpen, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.
·Berühren Sie den Nadelschutzbereich nicht.

b) Führen Sie die Injektion gemäss den folgenden Schritten durch:
·Setzen Sie den Fertigpen in einem Winkel von 90° auf die für die Injektion gewählte Stelle auf.

·Drücken Sie den Fertigpen auf die Injektionsstelle und halten Sie ihn ungefähr 30 Sekunden lang gedrückt. Verringern Sie nicht den Druck auf die Injektionsstelle, bis die nachfolgenden 3 Schritte abgeschlossen sind.

1.Sie hören das erste Klicken (dies zeigt den Beginn der Injektion an, und der blaue Kolben beginnt sich zu bewegen).

2.Sie hören ein zweites Klicken (ungefähr 15 Sekunden nach dem ersten Klicken; der Kolben schiebt sich bis ans Ende des Sichtfensters vor, während das Arzneimittel injiziert wird).

3.Warten Sie weitere 10 Sekunden (um sicherzustellen, dass das Arzneimittel vollständig injiziert wurde).

c) Vergewissern Sie sich, dass der blaue Kolben vollständig in das Sichtfenster hineinragt, und ziehen Sie den Fertigpen aus der Haut.
·Nachdem Sie das Arzneimittel vollständig injiziert haben, d. h., der blaue Kolben ragt vollständig in das Sichtfenster hinein und Sie können den grauen Stopfen sehen, ziehen Sie den Fertigpen gerade wieder heraus und entsorgen ihn sofort in einem Abfallbehälter für scharfe/spitze medizinische Instrumente (siehe Schritt 3).
·Wenn der Fertigpen von der Haut abgehoben wird, geht der Nadelschutz wieder in seine ursprüngliche Position zurück und rastet ein; die Nadel ist jetzt bedeckt.
·Setzen Sie die Schutzkappe nicht wieder auf den Fertigpen, um Verletzungen und Infektionen vorzubeugen.

d) Üben Sie Druck auf die Injektionsstelle aus.
·Drücken Sie einen sauberen, trockenen Wattebausch oder Mulltupfer sanft einige Sekunden auf die Injektionsstelle.
·Reiben Sie nicht über die Injektionsstelle.
Schritt 3: Entsorgung des Fertigpens
a) Entsorgen Sie den Fertigpen unmittelbar nach der Injektion.
·Geben Sie den verwendeten Fertigpen direkt nach Gebrauch in einen für die Entsorgung scharfer/spitzer medizinischer Instrumente vorgesehenen Behälter.
·Der Fertigpen darf nicht im Haushaltsabfall weggeworfen (entsorgt) werden.
b) Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder eine medizinische Fachperson, wie der durchstichsichere Behälter zu entsorgen ist.
Beträgt die verschriebene Dosis 675 mg, wiederholen Sie die Schritte ab 1 e) mit dem zweiten und dritten Fertigpen, um die vollständige Dosis zu injizieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home