ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Cutaquig® 165 mg/ml, Injektionslösung:Octapharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Was ist Cutaquig und wann wird es angewendet?

Cutaquig gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als «normale Immunglobuline vom Menschen» bezeichnet werden. Immunglobuline, auch als Antikörper bekannt, sind Eiweisskörper, die im Blut gesunder Menschen vorhanden sind. Antikörper sind Teil des Immunsystems (die natürliche Abwehr des Körpers) und helfen Ihrem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen.
Cutaquig enthält Immunglobuline, die aus dem Blut gesunder Menschen gewonnen werden. Das Arzneimittel wirkt genauso wie die Immunglobuline, die natürlicherweise in Ihrem Blut vorhanden sind.
Cutaquig wird bei Patienten angewendet, die nicht über genügend Antikörper im Blut verfügen, und deshalb dazu neigen, häufig an Infektionen zu erkranken. Regelmässige und ausreichende Dosen von Cutaquig können krankhaft erniedrigte Immunglobulinspiegel in Ihrem Blut auf Normalwerte anheben (Ersatztherapie) und zur Infektabwehr beitragen.
Cutaquig wird zur Ersatztherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen (0 bis 18 Jahre) in den folgenden Situationen angewendet:
·Behandlung von Patienten mit einer angeborenen verringerten Fähigkeit oder Unfähigkeit, Antikörper zu bilden (primäre Immunmangelkrankheiten).
·Patienten mit einem erworbenen Mangel an Antikörpern (sekundäre Immunmangelkrankheiten) aufgrund von spezifischen Erkrankungen und/oder Behandlungen mit schweren oder häufigen Infektionen.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home