ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Subvectin, Tabletten:Leman SKL SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Was ist SUBVECTIN und wann wird es angewendet?

Subvectin 3 mg, Tablette, enthält Ivermectin. Diese Art von Arzneimittel wird zur Behandlung bestimmter Parasiteninfektionen angewendet.
Hierzu zählen:
§eine intestinale Strongyloidiasis (Anguillulosis) genannte Darminfektion. Diese wird durch den Fadenwurm «Strongyloides stercoralis» verursacht,
§eine Infektion im Blut, die Mikrofilarämie genannt und durch lymphatische Filariose verursacht wird. Die lymphatische Filariose wird durch unreife Stadien des Wurms «Wuchereria bancrofti» hervorgerufen. Ivermectin wirkt nicht gegen ausgewachsene, sondern nur gegen unreife Würmer.
§eine Infektion durch Hautmilben (Skabies, Krätze). Die Infektion entsteht, wenn winzige Hautmilben Gänge unter der Hautoberfläche graben. Dies kann einen starken Juckreiz verursachen. Ivermectin darf nur eingenommen werden, wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin bei Ihnen Krätze festgestellt hat oder vermutet, dass Sie an Krätze leiden.
§Subvectin 3 mg, Tablette, kann das Auftreten solcher Infektionen nicht verhindern. Es wirkt auch nicht gegen ausgewachsene Würmer. Subvectin 3 mg, Tablette, darf nur eingenommen werden, wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin bei Ihnen eine Parasiteninfektion festgestellt hat oder stark vermutet, dass Sie eine Parasiteninfektion haben.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home