ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Subvectin, Tabletten:Leman SKL SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von SUBVECTIN Vorsicht geboten?

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, bevor Sie Subvectin 3 mg, Tablette, einnehmen.
Informieren Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin insbesondere,
§wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben,
§wenn Sie in einer Region Afrikas leben oder gewesen sind, in der es Fälle von Parasiteninfektionen mit «Loa loa» (Wanderfilarie, auch Augenwurm genannt) beim Menschen gibt,
§wenn Sie in einer Region Afrikas leben oder sich dort aufgehalten haben. Bei Anwendung von Diethylcarbamazincitrat (DEC) zur Behandlung einer Infektion mit dem Wurm «Onchocerca volvulus» kann das Risiko von mitunter schweren unerwünschten Wirkungen erhöht sein.
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft (oder wenn Sie sich nicht sicher sind), sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie Subvectin 3 mg, Tablette, einnehmen.
Kinder: Die Sicherheit der Anwendung von Ivermectin bei Kindern mit einem Körpergewicht unter 15 kg ist nicht geprüft worden.
Einnahme von Subvectin 3 mg, Tablette, zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen
Nach der Einnahme von Ivermectin könnte bei Ihnen Schwindel, Schläfrigkeit, Zittern oder Drehschwindel auftreten. Wenn diese Beschwerden bei Ihnen auftreten, dürfen Sie kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
§an anderen Krankheiten leiden,
§Allergien haben oder
§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home