Wann ist bei der Anwendung von TRIXEO AEROSPHERE Vorsicht geboten?TRIXEO AEROSPHERE wird als Langzeit-Erhaltungstherapie bei COPD angewendet. Wenden Sie es nicht zur Behandlung eines plötzlichen Anfalls von Atemnot oder Keuchen an.
Plötzliche Atemprobleme
Wenn Sie sofort nach der Anwendung von TRIXEO AEROSPHERE ein plötzliches Engegefühl in der Brust, Husten, Keuchen oder Atemnot bekommen:
Brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf (weitere Informationen siehe «Schwerwiegende Nebenwirkungen»).
Wenn Ihre Atemnot, Brustenge, pfeifenden Atemgeräusche oder das Husten während der Anwendung von TRIXEO AEROSPHERE schlimmer werden, sollten Sie TRIXEO AEROSPHERE weiterhin anwenden, sich aber schnellstmöglich mit Ihrem Arzt resp. Ihrer Ärztin in Verbindung setzen, da Sie möglicherweise eine zusätzliche Behandlung benötigen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker resp. Ärztin oder Apothekerin bevor Sie TRIXEO AEROSPHERE anwenden, wenn:
·Wenn Sie unter Asthma leiden (bei dieser Krankheit darf Trixeo Aerosphere nicht angewendet werden)
·Sie hohen Blutdruck oder Herzprobleme haben.
·Sie Diabetes (Zuckerkrankheit) haben.
·Sie eine Lungeninfektion haben.
·Sie Schilddrüsenprobleme haben.
·Sie einen niedrigen Kaliumspiegel im Blut haben.
·Sie Prostataprobleme oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben.
·Sie an einer Augenerkrankung leiden, die «Engwinkelglaukom» genannt wird.
·Sie Nieren- oder Leberprobleme haben.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung von TRIXEO AEROSPHERE wurde bei Kindern und Jugendlichen nicht untersucht. Dieses Arzneimittel darf von Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Anwendung von TRIXEO AEROSPHERE zusammen mit anderen Arzneimitteln
TRIXEO AEROSPHERE kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen. Ausserdem können einige Arzneimittel einen Einfluss auf die Wirkungsweise von TRIXEO AEROSPHERE haben oder die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker resp. Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Arzneimittel/Wirkstoffe einnehmen oder anwenden:
·Arzneimittel aus der Gruppe der Betablocker, die zur Behandlung von Bluthochdruck oder Herzproblemen (wie Atenolol oder Propranolol) oder zur Behandlung eines Glaukoms (wie Timolol) angewendet werden,
·Arzneimittel, die zur Behandlung von Pilzinfektionen angewendet werden, wie Ketoconazol oder Itraconazol,
·Arzneimittel, die zur Behandlung von HIV Infektionen angewendet werden, wie Ritonavir oder Cobicistat,
·Arzneimittel, die den Kaliumspiegel in Ihrem Blut senken. Dazu gehören:
·über den Mund eingenommene Kortikosteroide (wie Prednisolon),
·wassertreibende Arzneimittel (sogenannte Diuretika), die harntreibend wirken (wie Furosemid oder Hydrochlorothiazid), die zur Behandlung von Bluthochdruck angewendet werden können,
·bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen (sogenannte Methylxanthine wie Theophyllin),
·andere Arzneimittel zur Behandlung von COPD . Wenden Sie TRIXEO AEROSPHERE in diesem Fall nicht an, ausser Ihr Arzt resp. Ärztin empfiehlt es Ihnen ausdrücklich.
·Arzneimittel, die zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen angewendet werden, wie Amiodaron,
·Arzneimittel, die Auswirkungen auf gewisse elektrische Aktivitäten des Herzens haben können (das sogenannte «QT-Intervall») - dazu gehören Arzneimittel zur Behandlung von:
·Depressionen (wie Monoaminoxidase-Hemmer oder trizyklische Antidepressiva),
·bakteriellen Infektionen (wie Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin),
·allergischen Reaktionen (Antihistaminika).
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Untersuchungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen gemacht. Schwindelgefühl ist eine gelegentliche Nebenwirkung, welche Sie beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen berücksichtigen sollten.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
|