ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu IFINWIL®:Norgine AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Ifinwil haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn eine der folgenden Reaktionen bei Ihnen auftritt:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Blutarmut (Anämie)
·Neuer oder sich verschlechternder Hörverlust (Hypoakusis)
·Abnormale Blutuntersuchungen (Abnahme der weissen Blutkörperchen; Anstieg der Leberwerte)
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Mittelohrentzündung (Otitis media), Hautinfektion,
·Kombination von leichten Blutergüssen oder Blutungen, häufige Infektionen, Müdigkeit, blasse Haut (Anzeichen von Knochenmarkversagen)
·Niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie), der zu Schwäche, Schwitzen, Verwirrtheit und Schwindel führen kann.
·Niedriger Kaliumspiegel (Hypokaliämie), der zu Muskelschwäche und -krämpfen sowie Herzklopfen führen kann
·Schlaflosigkeit (Insomnie), Kopfschmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung)
·Magen-Darm-Störungen (Durchfall oder Erbrechen),
·Hautausschlag
·Abnormale Blutuntersuchungen (erhöhte alkalische Phosphatase im Blut; verminderte Lymphozytenzahl; verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen; verminderte Anzahl von Blutplättchen)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home