ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Paxlovid®:Pfizer AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Paxlovid nicht eingenommen werden?

Paxlovid darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
·Arzneimittel mit einem der folgenden Wirkstoffe einnehmen. Die Einnahme von Paxlovid zusammen mit diesen Arzneimitteln kann schwerwiegende, lebensbedrohliche oder tödliche Nebenwirkungen verursachen oder die Wirkung von Paxlovid beeinträchtigen:
·Alfuzosin, Silodosin (zur Behandlung von Symptomen einer gutartigen Prostatavergrösserung)
·Pethidin, Naloxegol (gegen Schmerzen)
·Ranolazin (zur Behandlung chronischer Brustschmerzen [Angina pectoris])
·Eplerenon, Ivabradin (zur Behandlung von Herzerkrankungen)
·Neratinib, Venetoclax, Apalutamid (gegen Krebserkrankungen)
·Amiodaron, Encainid*, Flecainid, Propafenon, Chinidin*, Dronedaron (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen)
·Dabigatran (zur Hemmung der Blutgerinnung)
·Fusidinsäure, Rifampicin, Rifapentin* (gegen bakterielle Infektionen)
·Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Primidon (zur Vorbeugung und Kontrolle von Krampfanfällen)
·Lumacaftor/Ivacaftor (zur Behandlung der zystischen Fibrose)
·Colchicin (zur Behandlung der Gicht)
·Astemizol*, Terfenadin* (zur Behandlung von Allergien)
·Lurasidon (gegen Schizophrenie)
·Quetiapin und Pimozid* (zur Behandlung abnormer Gedanken oder Gefühle und anderen psychischen Erkrankungen)
·Ergotamin und Dihydroergotamin* (gegen Migräne-Kopfschmerzen)
·Eletriptan, Ubrogepant* (gegen Migräne)
·Methylergometrin, Ergometrin* (zum Stoppen übermässiger Blutungen, die nach einer Entbindung oder einem Schwangerschaftsabbruch auftreten können)
·Cisaprid* (bei Magenproblemen)
·Voclosporin* (zur Unterdrückung der Immunabwehr)
·Johanniskraut (Hypericum perforatum) (pflanzliches Arzneimittel bei Depressionen und Angstzuständen)
·Finerenon (zur Verzögerung von Nierenschädigungen bei Diabetes)
·Simvastatin und Lovastatin* (zur Senkung der Blutcholesterin-Werte)
·Lomitapid* (bei Hypercholesterinämie)
·Avanafil, Vardenafil (bei Erektionsstörungen)
·Sildenafil, Tadalafil (zur Behandlung von Erektionsstörungen oder pulmonaler arterieller Hypertonie [Bluthochdruck in den Lungenarterien])
·Clorazepat*, Diazepam, Estazolam*, Flurazepam, Triazolam, Midazolam zum Einnehmen (zur Linderung von Angstzuständen und/oder Schlafstörungen)
·Flibanserin* (zur Steigerung des Sexualtriebs bei Frauen nach den Wechseljahren)
·Tolvaptan (bei Nierenerkrankungen)
* in der Schweiz nicht zugelassen
·auf Nirmatrelvir, Ritonavir oder einen der anderen Bestandteile von Paxlovid allergisch sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home