ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Alitrecutan®:Dermapharm AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Alitrecutan haben?

Folgende Nebenwirkungen wurden in den klinischen Studien mit Alitretinoin beobachtet:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Erhöhte Blutfettwerte: erhöhte Werte der Blutfette (Triglyzeride) und Cholesterin.
·Kopfschmerzen.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Störungen des Blutsystems: Anstieg der Blutplättchenanzahl, Mangel an roten und weissen Blutkörperchen.
·Schilddrüsenprobleme: Verringerte Schilddrüsenhormonspiegel.
·Depressionen, darunter ein Gefühl der Traurigkeit oder Leere.
·Schwindel.
·Augenprobleme: Entzündung des Auges (Konjunktivitis) und des Bereichs der Augenlider; Augentrockenheit und Reizung.
Bitte fragen Sie den Apotheker nach geeigneten Augentropfen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen und Augentrockenheit auftritt, müssen Sie eventuell stattdessen eine Brille tragen.
·Ständiges Geräusch in den Ohren (Tinnitus).
·Blut und Kreislauf: Hitzewallungen, Bluthochdruck (Hypertonie).
·Übelkeit, Mundtrockenheit, Erbrechen.
·Leberprobleme: Erhöhte Leberenzyme in Bluttests.
·Haut- und Haarprobleme: Hauttrockenheit, insbesondere an den Lippen und im Gesicht, entzündete Haut, Hautrötungen, juckender Hautausschlag, Haarausfall.
·Muskel- und Gelenkschmerzen: Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen. Hohe Spiegel von Muskelabbauprodukten im Blut nach intensiver körperlicher Betätigung.
·Müdigkeit.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Sehstörungen: verschwommenes Sehen, Trübung auf der Augenoberfläche (Katarakt). Wenn Ihr Sehvermögen betroffen ist, setzen Sie Alitrecutan sofort ab und verständigen Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
·Ohren-, Nasen- und Halsprobleme: Nasenbluten.
·Verdauungsstörungen (Dyspepsie).
·Hautprobleme: Juckreiz, Hautausschlag, Abschälen der Haut, trockenes Hautekzem.
·Knochenstörungen: Zusätzliches Knochenwachstum, einschliesslich die Wirbelsäulenerkrankung Spondylitis ankylosans.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
·Anhaltende Kopfschmerzen, mit Übelkeit, Erbrechen und Veränderungen des Sehvermögens, einschliesslich verschwommenen Sehens. Diese Beschwerden können Hinweise auf einen gutartigen erhöhten Schädelinnendruck sein. Wenn Ihr Sehvermögen betroffen ist, setzen Sie Alitrecutan sofort ab und verständigen Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
·Blut und Kreislauf: Entzündung der Blutgefässe.
Nebenwirkungen nach Markteinführung (nicht bekannte Häufigkeit):
Nach der Markteinführung von Alitretinoin wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet, deren Häufigkeit nicht verlässlich abgeschätzt werden kann:
·Schwere allergische Reaktionen und Überempfindlichkeit.
·Stimmungsschwankungen, Selbstmordgedanken (s. unten).
·Probleme beim Sehen in der Dunkelheit.
·Starke Magen- oder Bauchschmerzen mit oder ohne schwerem blutigem Durchfall, Übelkeit und Erbrechen.
·Veränderungen der Nägel.
·Abnormale Haarstruktur (z.B. Kräuseln der Haare).
·Erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht.
·Wasseransammlungen im Gewebe an Armen und Beinen (periphere Ödeme).
Weitere mögliche Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen von anderen Arzneimitteln, die zur selben Familie gehören wie Alitrecutan.
Diese Nebenwirkungen wurden bisher bei Alitrecutan noch nicht beobachtet, können aber nicht ausgeschlossen werden.
Sie sind sehr selten und betreffen weniger als 1 von 10'000 Anwendern.
Psychische Störungen
Einige Patienten hatten den Wunsch, sich selbst zu verletzen oder sich das Leben zu nehmen (Suizidgedanken), unternahmen einen Selbstmordversuch (versuchter Suizid) oder begingen Selbstmord (Suizid). Es kann sein, dass diese Patienten nicht depressiv erscheinen.
Bitte verständigen Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen Anzeichen eines dieser psychischen Probleme auftreten. Ihr Arzt kann anordnen, dass Sie Alitrecutan absetzen. Es kann aber sein, dass diese Massnahme nicht ausreicht, um die Wirkungen zu beenden. Sie benötigen vielleicht weitere Hilfe und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann die entsprechenden Vorkehrungen treffen.
Sprechen Sie mit einem Mitglied Ihrer Familie oder einem engen Freund / einer engen Freundin darüber, dass durch die Behandlung mit Alitrecutan eventuell Depressionen oder signifikante Stimmungs- oder Verhaltensänderungen auftreten können. Bitten Sie diese Personen, diese Packungsbeilage zu lesen. Bitten Sie sie auch, sich um Sie zu kümmern, wenn sie sich über Ihre Depressionen oder andere Änderungen in Ihrem Verhalten Sorgen machen.
Diabetes
Übermässig starker Durst; häufiger Harndrang; Bluttests zeigen erhöhte Blutzuckerwerte. Dies können Hinweise auf Diabetes sein.
Knochenstörungen
Arthritis; Knochenstörungen (verzögertes Wachstum, Veränderungen der Knochendichte); im Wachstum befindliche Knochen können nicht mehr weiterwachsen.
Sehstörungen
Es kann sein, dass Ihr Sehvermögen bei Dunkelheit beeinträchtigt ist, Farbenblindheit auftritt und sich das Farbsehen verschlechtert.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn eine Nebenwirkung stärker wird.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home